Wegen einer Personalversammlung ist das Kreishaus in Borken am Dienstag, 21. März 2023, nur bis 12.30 Uhr geöffnet.

Dies betrifft auch die Nebenstellen der Kreisverwaltung in Ahaus, Bocholt, Gescher, Gronau, Rhede und Stadtlohn. Das kult Westmünsterland in Vreden öffnet an diesem Tag allerdings wie gewohnt von 10 Uhr bis 17 Uhr die Türen für Besucherinnen und Besucher.


Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Zentrale-Tel: +49 2861 681 100
Mail: info@kreis-borken.de

Politik zum Anfassen - Jugendliche sprechen über ihre Themen im Landtag - Kinder- und Jugendförderung des Kreises Borken ist mit 35 Jugendlichen zum Landtag nach Düsseldorf gefahren

Erstellt von pressemeldungen@kreis-borken.de (Kreis Borken) |

Politik zum Anfassen – unter diesem Motto haben sich jetzt 44 Jugendliche und junge Erwachsene auf den Weg zum Landtag nach Düsseldorf gemacht. "Politische Bildung und Demokratieförderung ist ein wichtiger Bestandteil in der außerschulischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Wie kann man dies besser fördern, als direkt im Geschehen Eindrücke zu bekommen und beteiligt zu werden?", erklärt Sandra Thielkes, Abteilungsleiterin der Kinder- und Jugendförderung der Kreisverwaltung, die Intention des Besuchs.

Bereits zur letzten Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen gab es das Projekt der U-18 Wahl "Deine Wahl zählt!" von der Kinder- und Jugendförderung des Kreises Borken und Einrichtungen der Jugendarbeit im Kreis Borken, um die Themen Politik und Demokratie an Kinder und Jugendliche heranzutragen. Daran anzuknüpfend wurde in Kooperation mit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit eine Tagesfahrt zum Landtag nach Düsseldorf von der Jugendförderung organisiert. Dabei standen zwei Aktionspunkte auf der Tagesordnung. Der erste Programmpunkt war der Besuch einer Plenarsitzung. Die Vollversammlung mit dem Ministerpräsidenten Hendrik Wüst und auch mit den bekannten Ministern aus Gesundheit und Justiz ließ Politik für die Jugendlichen bereits sichtbar und konkret werden. Nicht nur der Ablauf einer Parlamentsdebatte, sondern auch die Sitzverteilung der einzelnen Fraktionen oder die Sitzungsabläufe waren für die Mädchen und Jungen nachhaltig beeindruckend.

Im Anschluss daran nutzen die Jugendlichen in einer Austauschrunde die Möglichkeit, ihre Themen zu diskutieren. Neben der Landtagsabgeordneten Heike Wermer nahm sich auch der Ministerpräsident die Zeit, den Jugendlichen zuzuhören und ihre Fragen zu beantworten. Themen waren unter anderem der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel im ländlichen Raum sowie die Digitalisierung an Schulen oder auch die ausgesetzte Wehrpflicht und das Wahlrecht ab 16 Jahren.

"Die Jugendlichen haben in einem offenen und direkten Gespräch auf Augenhöhe erfahren, dass ihre Themen wichtig sind und in der Politik gehört werden. Allein dafür war die Fahrt ein voller Erfolg. Politik zum Anfassen war das Ziel und dieses haben wir für alle Beteiligten erreicht. Jeder konnte sich beteiligen und seine Themen platzieren", zieht Sandra Thielkes als Resümee.

www.presse-service.de_data.aspx_medien_258139P.jpeg.jpeg
Hand aufs Herz - Logo
Wunschkennzeichen
Bau online
Logo des Sozialpsychiatrischen Verbunds
Kult Westmünsterland
Logo "Klimakreis Borken"
Medienzentrum
Pflege im Kreis Borken
Jobcenter Kreis Borken
WFG Kreis Borken
Heimatpreis Kreis Borken
Logo Defibrillator - Hier geht es zur Info-Seite "Defibrillatoren im Kreis Borken"
Logo Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH - Hier geht es zur Startseite
Logo Hochwasserallianz Bocholter Aa - Hier geht es zur Startseite
Logo_fuer_Web.jpg