Wegen einer Personalversammlung ist das Kreishaus in Borken am Dienstag, 21. März 2023, nur bis 12.30 Uhr geöffnet.

Dies betrifft auch die Nebenstellen der Kreisverwaltung in Ahaus, Bocholt, Gescher, Gronau, Rhede und Stadtlohn. Das kult Westmünsterland in Vreden öffnet an diesem Tag allerdings wie gewohnt von 10 Uhr bis 17 Uhr die Türen für Besucherinnen und Besucher.


Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Zentrale-Tel: +49 2861 681 100
Mail: info@kreis-borken.de

Die Kraft der Sonne nutzen und gleichzeitig das Klima schützen - Informationskampagne des Kreises Borken zur Solarenergie startet wieder

Erstellt von pressemeldungen@kreis-borken.de (Kreis Borken) |

Die Folgen des Klimawandels wirken sich auch im Westmünsterland weiter aus. Hinzu kommt, dass die Strompreise noch immer sehr hoch sind. Die hauseigene Solaranlage – nun auch steuerlich begünstigt – ist damit weiterhin sehr attraktiv und renditestark. Gleichzeitig nutzt sie auch den Anliegen von Klimaschutz und Energiewende. "Die Sonne hat bei der Energiegewinnung einen klaren Vorteil gegenüber den fossilen Energieträgern: Es wird kein Kohlendioxid ausgestoßen und die Abhängigkeit von Rohstoffimporten wird verringert", betont Landrat Dr. Kai Zwicker. Um noch mehr Bürgerinnen und Bürger über die Vorteile des Solarstroms zu informieren, führt der Kreis Borken in den kommenden Monaten gemeinsam mit dem Netzwerk der kommunalen Klimaschutzbeauftragten die erfolgreiche Informationskampagne "Solartage" fort.

Daher werden ab April bis zu den Klimawochen im Herbst 2023 zahlreiche Online-Vorträge, die sich um Solaranalagen drehen, für Bürgerinnen und Bürger in Zusammenarbeit mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) und den Klimaschutzmanagerinnen und -managern der Kommunen des Kreises Borken angeboten. "Ein Blick in das Seminarangebot lohnt sich für jeden", sagt der Landrat.

Folgende Termine sind geplant:

 

Montag, 3. April 2023, 18 Uhr: Neue Gesetzgebung – Was ist neu im EEG?, Referentin Dipl.-Ing. Susanne Jung

Montag, 8. Mai 2023, 18 Uhr: Steckersolar – PV-Anlagen für Balkon, Terrasse und Co., Referent Tobias Otto

Montag, 5. Juni 2023, 18 Uhr: Photovoltaik für Einzel- und Reihenhäuser, Referentin Taalke Wolf

 

Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt direkt beim SFV unter www.sfv.de/aktuelles/termine. Grundsäzlich ist auch die offene Erstberatung des SFV zu empfehlen, in der verschiedene Fragen zum Thema Photovoltaik geklärt werden können. Diese finden zum Beispiel am 17. April und 8. Mai 2023 statt.

Über die weiteren Termine der "Solartage", die ab Juli 2023 geplant sind, wird der Kreis Borken frühzeitig vorher informieren. Details zu den Veranstaltungen und weitere Infos zum Thema sind im Internet unter www.kreis-borken.de/solartage zu finden.

www.presse-service.de_data.aspx_medien_258125P.jpeg.jpeg
Hand aufs Herz - Logo
Wunschkennzeichen
Bau online
Logo des Sozialpsychiatrischen Verbunds
Kult Westmünsterland
Logo "Klimakreis Borken"
Medienzentrum
Pflege im Kreis Borken
Jobcenter Kreis Borken
WFG Kreis Borken
Heimatpreis Kreis Borken
Logo Defibrillator - Hier geht es zur Info-Seite "Defibrillatoren im Kreis Borken"
Logo Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH - Hier geht es zur Startseite
Logo Hochwasserallianz Bocholter Aa - Hier geht es zur Startseite
Logo_fuer_Web.jpg