Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Zentrale-Tel: +49 2861 681 100
Mail: info@kreis-borken.de

Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL): - Stricken und Weben - auf den Spuren von Tricotagen und Gewebe LWL-Museum Textilwerk lädt zur textilgeschichtlichen Fahrradtour ein

Erstellt von pressemeldungen@kreis-borken.de (Kreis Borken) |

Zur ersten textilgeschichtlichen Radtour des Jahres lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch (31.5.) ins deutsch-niederländische Grenzgebiet nach Winterswijk, Südlohn und Vreden ein. Mit Museumsleiter Dr. Hermann Stenkamp begeben sich die Teilnehmenden auf die Spuren der alten und modernen Strickerei und Weberei. Die Teilnahme an der zirka 50 Kilometer langen Tour kostet 10 Euro plus Eintritt ins Museum Winterswijk. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 02871/31611-0 oder per Mail an textilwerk@lwl.org.

Um 9.30 Uhr trifft sich die Gruppe mit Rädern an der ehemaligen Weberei Tuunte (Laan van Hilbelink 6, 7101 WG Winterswijk, NL) und besucht das "Fabriekmuseum" des Winterswijker Geschichtsvereins, wo auch historische Textilmaschinen vorgeführt werden.

Im Anschluss geht es zu einer Besichtigung der restaurierten und zu Wohnungen umgebauten ehemaligen Tricotagenfabrik Willink. Auf idyllischen Binnenwegen führt der Weg weiter nach Südlohn, wo die Besichtigung einer modernen Strickerei und einer Jacquardweberei vorgesehen ist.

Nach der gemeinsamen Mittagspause fährt die Gruppe nach Vreden, um aus erster Hand Informationen über die dortige Textilgeschichte zu erfahren. Nicht nur Webereien wie CHV (Carl Hecking Vreden), sondern auch Zulieferer wie eine ehemalige Lederfabrik und ein Walzengravourbetrieb werden vorgestellt. Im ruhigen Tempo geht es anschließend zurück nach Winterswijk. Dort ist die Rückkehr gegen 17.30 Uhr geplant.

Wer schon morgens in Bocholt mit dem Rad starten möchte, kann um 8 Uhr zum Parkplatz der Weberei, Uhlandstraße 50 in Bocholt, kommen.

 

Textilgeschichtliche Fahrradtour "Stricken und Weben"

Wann: Mittwoch (31.5.), 9.30 - 17.30 Uhr (vom 25. Mai auf dieses Datum verschoben)

Treffpunkt: Weberei Tuunte, Laan van Hilbelink 6, 7101 WG Winterswijk, NL

Teilnahmegebühr: 10 Euro

Streckenlänge: 50 km (ab Winterswijk)

Pressekontakt:

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127, presse@lwl.org

www.presse-service.de_data.aspx_medien_261663P.jpg.jpeg
Hand aufs Herz - Logo
Wunschkennzeichen
Bau online
Logo des Sozialpsychiatrischen Verbunds
Kult Westmünsterland
Logo "Klimakreis Borken"
Medienzentrum
Pflege im Kreis Borken
Jobcenter Kreis Borken
WFG Kreis Borken
Heimatpreis Kreis Borken
Logo Defibrillator - Hier geht es zur Info-Seite "Defibrillatoren im Kreis Borken"
Logo Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH - Hier geht es zur Startseite
Logo Hochwasserallianz Bocholter Aa - Hier geht es zur Startseite
Logo_fuer_Web.jpg