Kreishaus in Borken und Nebenstellen der Kreisverwaltung im Kreisgebiet sind am Montag, 2. Oktober 2023, geschlossen

Die Kreisverwaltung Borken, also das Kreishaus in Borken sowie die Nebenstellen in Ahaus, Bocholt, Gescher, Gronau, Rhede und Stadtlohn, ist am Montag, 2. Oktober 2023, ganztägig geschlossen.

Das kreiseigene kulturhistorische Zentrum kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14, ist am Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober 2023, – wie gewohnt – von 10 bis 17 Uhr geöffnet.


Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Zentrale-Tel: +49 2861 681 100
Mail: info@kreis-borken.de

Welt-Alzheimertag steht am 21. September 2023 unter dem Motto "Demenz - die Welt steht Kopf" - Kreis Borken und Netzwerk "Runder Tisch Demenz" laden zum Dokumentarfilm "Blauer Himmel Weiße Wolken" nach Ahaus ein

Erstellt von pressemeldungen@kreis-borken.de (Kreis Borken) |

Der "Runde Tisch Demenz" lädt gemeinsam mit dem Kreis Borken anlässlich des Welt-Alzheimertages 2023 am Donnerstag, 21. September 2023, und des 20-jährigen Bestehens des Netzwerkes zum Dokumentarfilm "Blauer Himmel Weiße Wolken" um 18 Uhr ins Cinetech (Bahnhofstraße 10) nach Ahaus ein. "In diesem Film wird das Leben aller Beteiligten während einer mehrtägigen Kanufahrt – wie es das diesjährige Motto des Tages beschreibt – auf den Kopf gestellt‘", sagt Regina Kasteleiner, Geschäftsführerin des "Runden Tisches Demenz" und Mitarbeiterin des Kreisgesundheitsamtes. Nach der Vorführung haben Interessierte die Möglichkeit, sich auszutauschen. Informationen über Versorgungsangebote für Menschen mit Demenz erhalten die Gäste von Mitgliedern des "Runden Tisches Demenz". Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintrittskarten sind direkt an der Kinokasse erhältlich und kosten 8,50 Euro pro Person.

"Blauer Himmel Weiße Wolken":

Die Filmemacherin Astrid Menzel begibt sich mit ihrem Bruder Hendric und ihrer an Demenz erkrankten Großmutter Carmen auf eine Kanutour von Bremen nach Kiel. Die Reise soll zeigen, ob und wie die Geschwister künftig für ihre Oma sorgen können. Die häufigen Ortswechsel setzen der Seniorin zu, sodass sie eines nachts beschließt, zu Fuß nach Hause zu gehen.

Zum Hintergrund: "Runder Tisch Demenz"

Seit dem Jahr 2003 engagieren sich Dienste und Einrichtungen aus dem Kreis Borken, die in der Beratung, Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen tätig sind, im Netzwerk "Runder Tisch Demenz". Durch die Vernetzung, die Transparenz bestehender Angebote und die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit wollen die Mitglieder die Versorgungssituation von Betroffenen und ihren Angehörigen verbessern.

Daher wurde beispielsweise im vergangenen Sommer die vierte aktualisierte Fassung des Demenz-Wegweisers veröffentlicht, der unter https://www.pflege-kreis-borken.de/de/pflegebeduerftig/pflege-bei-menschen-mit-demenz/ als Download zu finden ist. Er enthält Informationen zu Diagnosen, Behandlung und Beratung sowie zu den Leistungen der Pflegeversicherung und den vorhandenen Unterstützungsangeboten in den Städten und Gemeinden im Westmünsterland. Zudem bot das Netzwerk im Mai 2023 einen Vortrag zum Thema "Farbe für die grauen Zellen" an.

Bei Fragen zum Thema stehen die Mitarbeiterinnen des Kreisgesundheitsamtes, Jelena Borgers (E-Mail j.borgers@kreis-borken.de) und Regina Kasteleiner (E-Mail r.kasteleiner@kreis-borken.de) zur Verfügung.

Weitere Infos zu Demenz gibt es unter www.pflege-kreis-borken.de/de/pflegebeduerftig/pflege-bei-menschen-mit-demenz/.

www.presse-service.de_data.aspx_medien_266535P.jpg.jpeg
Hand aufs Herz - Logo
Wunschkennzeichen
Bau online
Logo des Sozialpsychiatrischen Verbunds
Kult Westmünsterland
Logo "Klimakreis Borken"
Medienzentrum
Pflege im Kreis Borken
Jobcenter Kreis Borken
WFG Kreis Borken
Heimatpreis Kreis Borken
Logo Defibrillator - Hier geht es zur Info-Seite "Defibrillatoren im Kreis Borken"
Logo Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH - Hier geht es zur Startseite
Logo Hochwasserallianz Bocholter Aa - Hier geht es zur Startseite
Logo_fuer_Web.jpg