Kreishaus in Borken und Nebenstellen der Kreisverwaltung im Kreisgebiet sind am Montag, 2. Oktober 2023, geschlossen

Die Kreisverwaltung Borken, also das Kreishaus in Borken sowie die Nebenstellen in Ahaus, Bocholt, Gescher, Gronau, Rhede und Stadtlohn, ist am Montag, 2. Oktober 2023, ganztägig geschlossen.

Das kreiseigene kulturhistorische Zentrum kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14, ist am Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober 2023, – wie gewohnt – von 10 bis 17 Uhr geöffnet.


Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Zentrale-Tel: +49 2861 681 100
Mail: info@kreis-borken.de

Sommerfest des Kreisjugendamtes Borken für Adoptiv- und Pflegefamilien - Spiel und Spaß auf dem Abenteuerhof Bagert in Nottuln

Erstellt von pressemeldungen@kreis-borken.de (Kreis Borken) |

Das Kreisjugendamt Borken lud nun alle Adoptiv- und Pflegefamilien zum jährlichen Sommerfest auf den Abenteuerhof Bagert in Nottuln ein. Im Mittelpunkt des Tages standen Spiel und Spaß. Die Organisatoren des Sommerfestes, der Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlungsstelle des Kreisjugendamtes, hatten dafür ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt: Neben einer Hüpfburg, Spielen in der Matschanlage und in einer Strohscheune wurde auch Kinderschminken angeboten. Die Pflegeeltern nutzten zudem das jährlich stattfindende Sommerfest als lockere Begegnung und zum gegenseitigen Austausch in entspannter Atmosphäre. Die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes hoben in der Runde deren tägliches Engagement im Umgang mit den Pflege- und Adoptivkindern hervor. "Pflegeeltern geben ihren Pflegekindern jeden Tag aufs Neue Geborgenheit, Liebe und Sicherheit, die sie benötigen, um wieder Vertrauen in sich und ihre Umwelt zu fassen", betonten sie.

Der Pflegekinderdienst des Kreises Borken betreut mehr als 300 Pflegestellen. Für das Team ist das Sommerfest – neben den jährlichen Fortbildungsveranstaltungen für Pflegeeltern – ein wichtiger Bestandteil seines Konzeptes, bei dem auf eine kontinuierliche Begleitung und den Austausch untereinander großen Wert gelegt wird. Familien, Paare oder auch Einzelpersonen, die sich für die Aufnahme eines Pflegekindes interessieren, können sich an die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes wenden. Sie werden intensiv auf die Aufgaben vorbereitet und nach Aufnahme eines Kindes weiter fachlich begleitet.

Für nähere Infos zum Thema Pflege- und Adoptivkindern stehen Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes zur Verfügung. Sie sind zu erreichen in den Nebenstellen des Kreisjugendamtes in Gescher (Telefon 02861/681-5480), Rhede (Telefon: 02861/ 681-5546) und Stadtlohn (Telefon: 02861/681-5423).

www.presse-service.de_data.aspx_medien_226719P.jpg.jpeg
Hand aufs Herz - Logo
Wunschkennzeichen
Bau online
Logo des Sozialpsychiatrischen Verbunds
Kult Westmünsterland
Logo "Klimakreis Borken"
Medienzentrum
Pflege im Kreis Borken
Jobcenter Kreis Borken
WFG Kreis Borken
Heimatpreis Kreis Borken
Logo Defibrillator - Hier geht es zur Info-Seite "Defibrillatoren im Kreis Borken"
Logo Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH - Hier geht es zur Startseite
Logo Hochwasserallianz Bocholter Aa - Hier geht es zur Startseite
Logo_fuer_Web.jpg