Kreishaus in Borken und Nebenstellen der Kreisverwaltung im Kreisgebiet sind am Montag, 2. Oktober 2023, geschlossen

Die Kreisverwaltung Borken, also das Kreishaus in Borken sowie die Nebenstellen in Ahaus, Bocholt, Gescher, Gronau, Rhede und Stadtlohn, ist am Montag, 2. Oktober 2023, ganztägig geschlossen.

Das kreiseigene kulturhistorische Zentrum kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14, ist am Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober 2023, – wie gewohnt – von 10 bis 17 Uhr geöffnet.


Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Zentrale-Tel: +49 2861 681 100
Mail: info@kreis-borken.de

Klimagerechtigkeit und fairer Handel: - Verschiedenste Aktionen dazu jetzt im Kreis Borken

Erstellt von pressemeldungen@kreis-borken.de (Kreis Borken) |

"Ein terminlicher Zufall, der uns im Westmünsterland sehr willkommen ist", freut sich Landrat Dr. Kai Zwicker. Dabei hat er folgendes im Blick: Die "Klimawochen im Kreis Borken" vom 18. September bis zum 1. Oktober und die deutschlandweite "Faire Woche", die vom 15. bis 29. September 2023 stattfindet, bilden wichtige inhaltliche Schnittstellen, da das Motto der "Fairen Woche" in diesem Jahr "Fair. Und kein Grad mehr!" lautet. So drehen sich laut Dr. Zwicker in den kommenden Tagen im Kreisgebiet viele Aktivitäten um die Themen Klimagerechtigkeit und fairer Handel – hier einige Beispiele:

 

Ahaus: Im Eine-Welt-Laden werden - während der Öffnungszeiten – kostenfrei verschiedene Lebensmittel zum Probieren gereicht, Rezepte verteilt und eine Fotoausstellung gezeigt.

Borken: Einen Informationsstand zum Thema Fair Trade gibt es auf dem Feierabendmarkt Borken am 21. September.

Gescher: Am 24. September wird ein Erntedank-Gottesdienst als Angebot für Familien und alle, die sich für eine gerechte Welt interessieren, gefeiert.

Gronau: Hier stehen unter anderem zahlreiche Ausstellungen und Faire Frühstücke auf dem Programm.

Stadtlohn: Bei einer Stadtrallye (ab 16. September tägliche Termine) wandert man auf den Pfaden des Fairen Handels und der Nachhaltigkeit, löst Rätselfragen und bekommt Tipps rund ums Thema.

"Faire" Verkostungsaktionen in einem Supermarkt werden u. a. in Bocholt, Südlohn und Velen angeboten.

Vreden: Vom 25. Bis zum 30. September gibt es dort täglich ein Faires Frühstück sowieVernetzungstreffen der Weltläden auf Kreisebene.

 

Weitergehende Informationen zur "Fairen Woche" sowie zum deutschlandweiten Veranstaltungskalender, in dem auch die Aktionen im Westmünsterland aufgeführt sind, gibt es auf der Internetseite https://www.faire-woche.de/start.

Informationen zu den "Klimawochen im Kreis Borken 2023" finden sich im Internet unter https://kreis-borken.de/de/land-leute/themen-projekte/klimakreis-borken/klimakreis-borken/klimawochen-2023.

Zum Hintergrund: "Fairtrade-Town"

Der Kreis Borken möchte "Fairtrade-Town" werden – sich also verstärkt für den Fairen Handel einsetzen und damit die weltweite Kampagne unterstützen. Den entsprechenden Beschluss dazu hat der Borkener Kreistag am 15. Dezember 2022 einstimmig gefasst. Das Zertifizierungsverfahren ist inzwischen bereits sehr weit fortgeschritten. Koordiniert wird es von einer Steuerungsgruppe. Deren Mitglieder kommen aus Kreispolitik und Kreisverwaltung mit Landrat Dr. Kai Zwicker an der Spitze sowie von den kreisangehörigen Kommunen, aus der heimischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

www.presse-service.de_data.aspx_medien_267324P.jpg.jpeg
Hand aufs Herz - Logo
Wunschkennzeichen
Bau online
Logo des Sozialpsychiatrischen Verbunds
Kult Westmünsterland
Logo "Klimakreis Borken"
Medienzentrum
Pflege im Kreis Borken
Jobcenter Kreis Borken
WFG Kreis Borken
Heimatpreis Kreis Borken
Logo Defibrillator - Hier geht es zur Info-Seite "Defibrillatoren im Kreis Borken"
Logo Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH - Hier geht es zur Startseite
Logo Hochwasserallianz Bocholter Aa - Hier geht es zur Startseite
Logo_fuer_Web.jpg