Kreishaus in Borken und Nebenstellen der Kreisverwaltung im Kreisgebiet sind am Montag, 2. Oktober 2023, geschlossen

Die Kreisverwaltung Borken, also das Kreishaus in Borken sowie die Nebenstellen in Ahaus, Bocholt, Gescher, Gronau, Rhede und Stadtlohn, ist am Montag, 2. Oktober 2023, ganztägig geschlossen.

Das kreiseigene kulturhistorische Zentrum kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14, ist am Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober 2023, – wie gewohnt – von 10 bis 17 Uhr geöffnet.


Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Zentrale-Tel: +49 2861 681 100
Mail: info@kreis-borken.de

Wie Eltern ihren Kindern bei der Berufsorientierung unterstützen können - Veranstaltungen in Borken und Gronau im Oktober 2023

Erstellt von pressemeldungen@kreis-borken.de (Kreis Borken) |

Die kostenlosen Veranstaltungen zum Thema "Der Berufsfindungsprozess – Wie Eltern ihre Kinder bei der Berufsorientierung unterstützten können" erhielten im vergangenen Herbst positive Rückmeldungen vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Daher bietet das Team der Kommunalen Koordinierungsstelle "Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW" des Kreises Borken diese Veranstaltungen nun erneut an. Am Dienstag, 24. Oktober 2023, um 18.30 Uhr sind Eltern und Erziehungsberechtigte in die Stadthalle Vennehof in Borken und am Mittwoch, 25. Oktober 2023, um 18.30 Uhr in die Bürgerhalle in Gronau eingeladen. Interessierte können diese Termine auch über einen Live-Stream verfolgen. Aus organisatorischen Gründen wird allerdings um eine vorherige Anmeldung unter www.bildungskreis-borken.de/de/anmeldung gebeten.

Eltern und Erziehungsberechtigte sind wichtige Ansprechpersonen bei der beruflichen Orientierung ihrer Kinder. Dies ist auch sehr wichtig, denn die Berufs- und Ausbildungswelt im Kreis Borken ist in den vergangenen Jahren noch deutlich vielfältiger geworden: nicht nur durch die Digitalisierung, sondern auch durch zahlreiche neue Berufe. "Umso notwendiger ist die Unterstützung der Eltern bei der Berufsorientierung, damit ihre Kinder den Überblick behalten", sagt Elisabeth Büning, Fachbereichsleiterin Bildung, Schule, Kultur und Sport des Kreises Borken. Dabei stellen sich viele Erziehungsberechtigte folgende Fragen: Wie können sie ihren Kindern bei beruflichen Überlegungen und Entscheidungen beratend zur Seite stehen? Wie können sie aktiv unterstützen? Wie lassen sich Interessen und Fähigkeiten der Mädchen und Jungen einschätzen? Auf diese und weitere Fragen geht Referent Dirk Porten auf unterhaltsame und ansprechende Art und Weise bei den Veranstaltungen ein. Dem Vortrag schließt sich jeweils eine kurze Gesprächsrunde mit dem Referenten, der Elternschaft, Berufsberatung und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken an.

Weitere Infos zu "Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf in NRW" gibt es unter www.bildungskreis-borken.de.

www.presse-service.de_data.aspx_medien_267353P.jpg.jpeg
Hand aufs Herz - Logo
Wunschkennzeichen
Bau online
Logo des Sozialpsychiatrischen Verbunds
Kult Westmünsterland
Logo "Klimakreis Borken"
Medienzentrum
Pflege im Kreis Borken
Jobcenter Kreis Borken
WFG Kreis Borken
Heimatpreis Kreis Borken
Logo Defibrillator - Hier geht es zur Info-Seite "Defibrillatoren im Kreis Borken"
Logo Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH - Hier geht es zur Startseite
Logo Hochwasserallianz Bocholter Aa - Hier geht es zur Startseite
Logo_fuer_Web.jpg