Verhaltenstipps für sommerliche Hitze
Das Kreisgesundheitsamt weist an dieser Stelle auf Online-Angebote hin, in denen die Bürgerinnen und Bürger Verhaltenstipps für sommerliche Hitze erhalten:
- Broschüre "Der Hitzeknigge - Tipps für das richtige Verhalten bei Hitze":
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/5750/publikationen/210215-hitzeknigge-allgemein-web.pdf
- Broschüre "Hitze - Vorsorge und Selbsthilfe" des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:
https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Mediathek/Publikationen/Flyer/flyer_hitze-vorsorge-und-selbsthilfe.pdf;jsessionid=929B9596AA0649D7DBDBBC9D1AAFA783.live131?__blob=publicationFile&v=5
- Broschüre "Tipps für sommerliche Hitze und Hitzewellen" des Umweltbundesamtes:
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/190617_uba_fl_tipps_fur_sommerliche_hitze_und_hitzewellen_bf_0.pdf
- Broschüre "Alter und Hitze - Tipps für ältere Menschen" der Bundesregierung:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Praevention/Broschueren/Alter_und_Hitze_RBK_BMG.pdf
- Warnmeldungen des Deutschen Wetterdienstes:
https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen/warnWetter_node.html