
Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Zentrale-Tel: +49 2861 681 100
Mail: info@kreis-borken.de
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 27.06.2022: - Aktuell 4.142 infizierte Personen, 145.270 Gesundete und 450 Todesfälle, damit insgesamt 149.862 bestätigte Fälle / "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz" NRW: 7,37 / "7-Tage-Inzidenz" (RKI-Wert) Krei
Im Kreis Borken sind derzeit (27.06.2022, 0 Uhr) 4.142 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 145.270 Personen sind inzwischen gesundet....
"Mobiles Impfen ohne Termin": Weitere Angebote in den kreiseigenen Impfstellen in Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau veröffentlicht - Zeitplan ist unter www.kreis-borken.de/mobileimpfungen abzurufen / Corona-Schutzimpfung auch für Geflüchtete möglich
Die nächsten Angebote für "Mobiles Impfen ohne Termin" wurden nun von der Koordinierenden Impfeinheit (KoCl) des Kreises Borken unter www.kreis-borken...
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 24.06.2022: - Aktuell 4.766 infizierte Personen, 143.357 Gesundete und 450 Todesfälle, damit insgesamt 148.573 bestätigte Fälle / "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz" NRW: 7,31 / "7-Tage-Inzidenz" (RKI-Wert) Krei
Die Aktualisierung der Zahl der Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute nicht vor.
Im Kreis Borken sind derzeit (24.06.2022, 0 Uhr)...
"Sommer - Schlösser - Virtuosen - Klassik im Westmünsterland": Quatuor Voce ist im Rittersaal der Jugendburg Gemen in Borken zu Gast - Quartett präsentiert beim Konzert am 3. Juli 2022 Werke von Claude Debussy und Franz Schubert / Kreis verlost Freikar
Die drei Musikerinnen und der Musiker von Quatuor Voce aus Frankreich entführen das Publikum in die Welt der klassischen Musik. Zu hören sind Werke...
Hinweis der Zulassungsstelle des Kreises Borken: - i-Kfz-Portal zur internetbasierten Fahrzeugzulassung steht wieder zur Verfügung
Die Zulassungsstelle des Kreises Borken informiert: Das i-Kfz-Portal für die internetbasierte Fahrzeugzulassung steht nach technischen Anpassungen...
Unternehmen aus dem Kreis Borken wollen mit Maßnahmen die Umwelt schonen und Geld sparen - Zwischenbilanz des 10. "Ökoprofit"-Projektes in Gescher vorgestellt
Der Plan klingt gut: Die Umwelt schonen und gleichzeitig Geld sparen. Das möchten zehn Unternehmen aus dem Kreis Borken erreichen. Dazu erarbeiten sie...
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 23.06.2022: - Aktuell 3.981 infizierte Personen, 143.078 Gesundete und 449 Todesfälle, damit insgesamt 147.508 bestätigte Fälle / "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz" NRW: 6,02 / "7-Tage-Inzidenz" (RKI-Wert) Krei
Im Kreis Borken sind derzeit (23.06.2022, 0 Uhr) 3.981 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 143.078 Personen sind inzwischen gesundet....
Pressemitteilung der Landesregierung Nordrhein-Westfalens: - Staatssekretärin Andrea Milz lobt Engagementpreis NRW 2023 aus
Die Staatskanzlei teilt mit:
Unter dem Motto "Engagiert für Kunst und Kultur in NRW" können sich ab sofort Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs...
Dieter Göbel, Josef Hoffjan und Annegret Lensing, alle aus Borken, feierten Jubiläum: Alle drei sind nun 40 Jahre im öffentlichen Dienst tätig - Landrat Dr. Kai Zwicker ehrte die Verwaltungsbediensteten für ihre engagierte Arbeit
Gleich drei in Borken wohnende Bedienstete der Kreisverwaltung haben jetzt ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern können. Landrat Dr. Kai Zwicker und...
Kreishauptsekretär Jürgen Schlichte aus Südlohn 40 Jahre im öffentlichen Dienst tätig - Landrat Dr. Kai Zwicker ehrte den Jubilar
Kreishauptsekretär Jürgen Schlichte aus Südlohn ist 40 Jahre im öffentlichen Dienst tätig. Landrat Dr. Kai Zwicker und Stefan Pelz, Vorsitzender des...
Kreis-Vermessungstechniker Hans-Jürgen Kinzer aus Reken 40 Jahre im öffentlichen Dienst tätig - Landrat Dr. Kai Zwicker ehrte den Jubilar im Rahmen einer Feierstunde
Kreis-Vermessungstechniker Hans-Jürgen Kinzer aus Reken ist 40 Jahre im öffentlichen Dienst tätig. Landrat Dr. Kai Zwicker und Stefan Pelz,...
Pressemitteilung des Münsterland e.V.: - Territoriales Strategiekonzept Münsterland als strategische Grundlage für den regionalen Tourismus erstellt
"Hinter dem etwas sperrigen Begriff ‚Territoriales Strategiekonzept Münsterland‘ verbirgt sich eine wesentliche strategische Grundlage für die natur-...
Pressemitteilung des Münsterland e.V.: - Wissenstransfer in der Unternehmensnachfolge: Online-Seminar am 5. Juli
Wissen ist eine abstrakte Ressource und dabei so wichtig für nachhaltigen Unternehmenserfolg – insbesondere im Falle der Unternehmensnachfolge. Mit...
Erste 5G-Vernetzungsveranstaltung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr in Kaiserslautern - mit dabei: Kreis Borken - Grund: Projekt 5G-Telerettung - Weiterentwicklung des "Telenotarztsystems"
Auf Einladung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr hat jetzt in Kaiserslautern ein besonderes Treffen stattgefunden: Aus ganz Deutschland...
"Lasst Euch die Butter nicht vom Brot nehmen!" - Doc Esser am 27. September 2022 zu Gast in der Bürgerhalle in Gronau - Kartenvorverkauf gestartet / Veranstaltung im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung "Butterbrot" im kult Westmünsterland
"Butter+brot=Butterbrot" – so lautet der Titel für die kommende Sonderausstellung im kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14. In der Zeit vom...
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 22.06.2022: - Aktuell 3.355 infizierte Personen, 142.710 Gesundete und 449 Todesfälle, damit insgesamt 146.514 bestätigte Fälle / "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz" NRW: 5,24 / "7-Tage-Inzidenz" (RKI-Wert) Krei
Im Kreis Borken sind derzeit (22.06.2022, 0 Uhr) 3.355 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 142.710 Personen sind inzwischen gesundet....