Kreishaus in Borken und Nebenstellen der Kreisverwaltung im Kreisgebiet sind am Montag, 2. Oktober 2023, geschlossen
Die Kreisverwaltung Borken, also das Kreishaus in Borken sowie die Nebenstellen in Ahaus, Bocholt, Gescher, Gronau, Rhede und Stadtlohn, ist am Montag, 2. Oktober 2023, ganztägig geschlossen.
Das kreiseigene kulturhistorische Zentrum kult Westmünsterland in Vreden, Kirchplatz 14, ist am Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober 2023, – wie gewohnt – von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Zentrale-Tel: +49 2861 681 100
Mail: info@kreis-borken.de
Pressemitteilung des Münsterland e.V.: - Über den Dächern von Bocholt: Münsterland-Neulinge erkunden heimische Industriekultur
Eine Tour durch das LWL-Museum Textilwerk haben Münsterland-Neulinge am Mittwochabend in Bocholt unternommen. Beim Besuch der beiden Museumsstandorte...
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL): - "Die spinnen wohl" / Maschinenvorführung im Textilwerk
Am Donnerstag (5.10.) erwachen die Maschinen des LWL-Textilwerks in Bocholt wieder zum Leben. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt...
Pressemitteilung des Kreises Warendorf: - Geonetzwerk Münsterland: Thementag Mobilität / Herausforderungen und Einsatzmöglichkeiten für Geodaten
Mobilität betrifft alle, ob beim Weg zur Arbeit, zur Schule, in den Urlaub oder beim Weg der Waren in unseren Supermarkt. Eine funktionierende...
Sichtbarkeit für das junge Ehrenamt der Vereine und Verbände der Jugendarbeit: Kalender-Kampagne befindet sich im Endspurt - Kalender soll zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember veröffentlicht werden
Förderung des jungen Ehrenamts im Kreis Borken – so lautet das Ziel der Vertreterinnen und Vertreter der Jugendverbände auf Kreisebene. Bei ihrem...
Klavier und Saxophon erklingen am Sonntag, 15. Oktober 2023, im Rittersaal des Schlosses in Raesfeld - Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. lädt zum Konzert mit Jang Eun Bae und Sandra Rijavec
Gästen dürfen sich am Sonntag, 15. Oktober 2023, um 17 Uhr im Rittersaal des Schlosses (Freiheit 27) in Raesfeld auf ein Zusammenspiel zwischen...
Landrat Dr. Zwicker: "Zahl der SGB-II-Arbeitslosen ist im September 2023 leicht gesunken - die Herbstbelebung nimmt jedoch nur langsam Fahrt auf" - Aktuell 6.237 SGB-II-Arbeitslose im Kreis
Die Zahl der SGB-II-Arbeitslosen im Kreis Borken ist im September 2023 leicht gesunken. Das teilt Landrat Dr. Kai Zwicker mit. "Nach drei Monaten...
"Spark" haben Bach, Beatles und Berio im Gepäck - Auftaktkonzert der neuen Saison der "Schlosskonzerte Ahaus" am Sonntag, 15. Oktober 2023
Die Band "Spark" präsentiert bei ihrem Konzert am Sonntag, 15. Oktober 2023, um 19 Uhr im Fürstensaal des Schlosses (Sümmermannplatz 1) in Ahaus drei...
Klimaschutz für gemeinnützige Vereine und Organisationen: Förderprogramm des Kreises Borken für energetische Optimierung von Gebäuden ist auf große Nachfrage gestoßen - Förderbudget ausgeschöpft / Antragstellung nicht mehr möglich
Der Kreis Borken startete am 1. September 2023 das Förderprogramm "Klimaschutz in gemeinnützigen Vereinen und Organisationen". Der Kreistag hatte die...
"Licht aus!?" - Warum die Natur Dunkelheit braucht" - Vortrag der Biologin Dr. Annette Krop-Benesch im Rahmen der "Klimawochen 2023" des Kreises Borken
Die Artenvielfalt ist in Gefahr. Weltweit werden immer mehr Lebensräume zerstört. Dies betrifft nicht nur Feuchtgebiete oder Regenwälder, sondern auch...
Vier Medizinstudierende verlassen nach "Praxismonat Allgemeinmedizin" mit guten Eindrücken das Westmünsterland - Bewerbungen für den 23. Durchgang noch möglich
Wie schnell der "Praxismonat Allgemeinmedizin" im Kreis Borken zu Ende geht, haben nun drei Medizinstudentinnen und ein Medizinstudent selbst...
Neuer Naturschutzbeauftragter für Bezirk in Ahaus - Heinz Wesseler ist auch Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger bei Fragen zu Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen
Der Beirat der Unteren Naturschutzbehörde, die organisatorisch beim Fachbereich Natur und Umwelt des Kreises Borken angesiedelt ist, hat Heinz...
Landrat Dr. Kai Zwicker erfreut über positive Entwicklung: "Erstmals über 380.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreis Borken" - Datengrundlage: Statistisches Landesamt IT.NRW veröffentlichte jetzt Zahlen zum Stichtag 30. Juni 2023
"Am 30. Juni 2023 lebten im Kreis Borken über 380.000 Menschen!" – Das teilt Landrat Dr. Kai Zwicker unter Berufung auf eine gerade veröffentlichte...
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL): - Türen auf mit der Maus / LWL-Textilwerk lädt Museumsnachwuchs in die Spinnerei ein
Das Textilwerk beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Aktionstag "Türen auf mit der Maus". Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)...
Pressemitteilung des Münsterland e.V.: - Medienpreis Münsterland 2023: Das sind die Nominierten
Sieben Beiträge sind für den Medienpreis Münsterland 2023 nominiert. Das hat die Jury jetzt in ihrer Sitzung beschlossen. Hinter den Beiträgen stecken...
Sanierung der Kreisstraße K 12 zwischen der Ortslage Grenzmark und Maria Veen beginnt ab Montag, 2. Oktober 2023 - Vollsperrung in den Herbstferien für zwei Wochen / Umleitung ausgeschildert
Die Sanierung der Kreisstraße K 12 in Reken zwischen der Ortslage Grenzmark und Maria Veen beginnt am Montag, 2. Oktober 2023. Auf einer Länge von...
Klimawochen 2023: Lesung aus dem Kinderbuch "Das Geheimnis der alten Mühle" im "AquAHAUS" - Spannender Nachmittag zum Thema "Erneuerbare Energien"
25 Kinder erlebten jetzt einen spannenden Nachmittag am "AquAHAUS" zum Thema "Erneuerbare Energien". Im Rahmen der "Klimawochen 2023" fand in den...