
Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Zentrale-Tel: +49 2861 681 100
Mail: info@kreis-borken.de
Unwetter am Freitag (20.05.2022) - Bis 20 Uhr glücklicherweise lediglich fünf Feuerwehreinsätze im Kreis Borken erforderlich
Glücklicherweise hat das Unwetter heute (20.05.2022) im Kreis Borken nach Kenntnisstand unserer Kreisleitstelle nur geringen Schaden angerichtet....
Die Pfadfinder Isselburg gewinnen den ersten Platz beim kreisweiten U18-Wahlurnenwettbewerb - Acht Kommunen beteiligten sich am Aktionsprojekt "Deine Meinung zählt! | U18-Landtagswahl im Kreis Borken"
Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist vorbei. Doch nicht nur Erwachsene gaben ihre Stimme ab, sondern auch Kinder und Jugendliche im Kreis...
Ab 1. Juni 2022 betreut das "Jobcenter im Kreis Borken" die im Kreisgebiet gemeldeten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine - Auf der Website des Kreises Borken gibt es dazu nähere Informationen auch in ukrainischer Sprache
Am 1. Juni 2022 wird das "Jobcenter im Kreis Borken" die Betreuung der im Kreisgebiet gemeldeten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine übernehmen – Grund...
Landrat Dr. Kai Zwicker weist auf 20. Jugendgipfel im Regionalen Weimarer Dreieck hin - Treffen von Jugendlichen aus Hauts-de-France, Schlesien und Nordrhein-Westfalen vom 24. bis 30. Juli 2022 in Münster / Bewerbung bis zum 31.05.2022
Landrat Dr. Kai Zwicker weist auf den 20. Jugendgipfel im Regionalen Weimarer Dreieck vom 24. bis 30. Juli 2022 hin. Seit mehr als 20 Jahren stärken...
Der Wahlausschuss für die Wahlkreise Borken I und II sowie der Wahlausschuss für den Wahlkreis Coesfeld I - Borken III stellten heute (20.05.2022) das Ergebnis der Landtagswahl 2022 fest - Jetzt ist es amtlich: Hendrik Wüst aus Rhede, Heike Wermer aus
Der Wahlausschuss für die Wahlkreise Borken I und II sowie der Wahlausschuss für den Wahlkreis Coesfeld I – Borken III haben heute Vormittag...
Leitender Kreisvermessungsdirektor Karl-Peter Theis aus Heiden in den Ruhestand verabschiedet - Landrat Dr. Kai Zwicker dankte dem langjährigen Mitarbeiter der Kreisverwaltung Borken für seine engagierte Tätigkeit
Bereits vor einigen Monaten ist Karl-Peter Theis aus Heiden in den Ruhestand gegangen. Coronabedingt konnte seine offizielle Verabschiedungsfeier...
Pressemitteilung des Münsterland e.V.: - Arbeitgeber im Münsterland positionieren sich im Fachkräfte-Wettbewerb / Treffen des Arbeitgebernetzwerkes Onboarding@Münsterland bei Hengst Filtration mit rund 50 Teilnehmenden
Es ging um Vertrauen, um New Work und Coworking, um Jobs für ukrainische Geflüchtete und generell um Fachkräfte aus dem Ausland – und zwischendurch...
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 20.05.2022: - Aktuell 3.039 infizierte Personen, 132.923 Gesundete und 442 Todesfälle, damit insgesamt 136.404 bestätigte Fälle / "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz" NRW: 3,40 / "7-Tage-Inzidenz" (RKI-Wert) Krei
Im Kreis Borken sind derzeit (20.05.2022, 0 Uhr) 3.039 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 132.923 Personen sind inzwischen gesundet....
"Picknick" am kult Westmünsterland am Freitag, 20. Mai 2022, abgesagt - Grund: Unwetterwarnung
Das heute (20.05.2022) vorgesehene große Gemeinschaftsevent "kultWohnzimmer macht Picknick" mit einem bunten Rahmenprogramm inklusive Führungen in der...
In allen Dienststellen der Kreisverwaltung Borken entfällt ab Montag, 23.05.2022, die Maskenpflicht - Persönliche Besuche dort mit Ausnahme der Ausländerbehörde weiterhin nur nach Terminvereinbarung möglich
Ab Montag, 23. Mai 2022, entfällt im Borkener Kreishaus (auch in den Räumen des Kreisrestaurants) sowie in allen Nebenstellen der Kreisverwaltung die...
Sturmtief "Dorchen": 107 Einsätze der Feuerwehren im Kreisgebiet - Schwerpunkt im Nordkreis - Laut Kreisleitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst glücklicherweise keine Personenschäden
107 witterungsbedingte Einsätze verzeichnete die Kreisleitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst des Kreises Borken am Donnerstag bis 19.45 Uhr....
Führungen im kult Westmünsterland an zwölf Terminen bis zum Ende der Sommerferien - Anmeldungen ab sofort telefonisch oder vor Ort möglich
Das Leben dies- und jenseits der Grenze kennenlernen – das können Interessierte ganz kompakt im kult Westmünsterland in Vreden. Denn: Ab Samstag, 21....
Zweite "Sozialraumsitzung" mit Akteuren der Jugendarbeit aus Anholt, Isselburg und Werth - Ziel: Austausch und Vernetzung untereinander / Weitere Vereine und Einrichtungen können sich bei Interesse melden und an nächster Sitzung teilnehmen
Ein vereinsübergreifendes Netzwerk vor Ort schaffen – das ist das vorrangige Ziel sogenannter "Sozialraumsitzungen", die die Abteilung Kinder- und...
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 19.05.2022: - Aktuell 3.040 infizierte Personen, 132.673 Gesundete und 442 Todesfälle, damit insgesamt 136.155 bestätigte Fälle / "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz" NRW: 3,55 / "7-Tage-Inzidenz" (RKI-Wert) Kreis
Im Kreis Borken sind derzeit (19.05.2022, 0 Uhr) 3.040 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 132.673 Personen sind inzwischen gesundet....
Kreis Borken stellt sich als möglicher Arbeitgeber vor - Infos über Ausbildungsmöglichkeiten und duale Studiengänge bei der Berufsbörse und dem "Azubi-Speed-Dating" in Borken
Viele Jugendliche stellen sich vor ihrem Schulabschluss Fragen wie: "Was will ich – Ausbildung oder Studium und vor allem wo?" Um den Schülerinnen und...
Willi Diekmann aus Südlohn in den Ruhestand verabschiedet - Landrat Dr. Kai Zwicker dankte dem langjährigen Mitarbeiter der Kreisverwaltung Borken für seine engagierte Tätigkeit
Bereits vor einigen Monaten ist Willi Diekmann aus Südlohn in den Ruhestand getreten. Coronabedingt konnte seine offizielle Verabschiedungsfeier...