Dienststellen der Kreisverwaltung an Altweiber und Rosenmontag bis mittags erreichbar
Die Kreisverwaltung Borken hat an den Karnevalstagen folgende Öffnungszeiten: An Altweiber (Donnerstag, 16. Februar 2023) sind die Büros im Borkener Kreishaus und in den Nebenstellen des Kreises in Ahaus, Bocholt, Gescher, Gronau, Rhede und Stadtlohn bis 12.30 Uhr geöffnet.
Am Rosenmontag (20. Februar 2023) sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung bis 12 Uhr erreichbar. Da an dem Tag die Stadtverwaltung Bocholt geschlossen ist, bleibt dort auch die Zulassungsstelle des Kreises am Rosenmontag ganztägig geschlossen.
Beim kreiseigenen kult in Vreden gelten die gewohnten Öffnungszeiten: Am Altweiber-Donnerstag ist das kult von 10 bis 17 Uhr geöffnet, am Rosenmontag bleibt es – wie jeden Montag – geschlossen.

Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Zentrale-Tel: +49 2861 681 100
Mail: info@kreis-borken.de
Kreis Borken spendet medizinische Produkte für die Initiative "Borken hilft der Ukraine" - Landrat Dr. Kai Zwicker: "Die Materialien kommen da an, wo sie dringend gebraucht werden"
Desinfektionsmittel, Spritzen und Zubehör, Pflaster, Schutzanzüge, Handschuhe, Kochsalzlösung und vieles mehr: Elf Paletten voll mit medizinischen...
Neuer Ansatz in der Pflegeberatung im Kreis Borken: Virtueller Pflegestützpunkt soll sich etablieren - Zusätzliche Informationsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger
Menschen, die in eine Pflegesituation geraten, sind darauf angewiesen, schnell und unkompliziert Informationen zu erhalten. Zeit ist in dieser Phase...
Kulturkreis Schloss Raesfeld: Eine Weltreise im Rittersaal - Harfenistin Silke Aichhorn spielt am Sonntag, 26. Februar 2023, für KINDER und Erwachsene
Der Kulturkreis Schloss Raesfeld lädt ein: Am Sonntag, 26. Februar 2023, um 11 Uhr ist die bekannte Musikerin Silke Aichhorn zu Gast im Rittersaal des...
Fotograf Hubert Stroetmann präsentiert im kult Westmünsterland in Vreden ausgewählte "Naturmomente" - Ausstellung wird am Freitag, 10. Februar 2023, offiziell eröffnet
Gerade frühmorgens, wenn der Tag langsam anbricht, sind viele der berührendsten Fotomotive des Künstlers Hubert Stroetmann aus Vreden entstanden....
Böschungsabbruch an der Bocholter Aa kurz hinter dem Stauwehr in Gemen: - Vorläufige Sicherungsmaßnahme durchgeführt / Bodengutachter sollen zur Klärung der genauen Schadenslage tätig werden
In der Nacht vom 14. auf den 15. Januar 2023 ist ein Bereich der Uferböschung am Zusammenfluss der Bocholter Aa mit der Gemener Umflut (kurz hinter...
Bereits 44 Förderanträge für Installation von stationären Batteriespeichern für ältere Photovoltaik-Anlagen beim Kreis Borken eingegangen - Antragstellung bis Ende 2023 möglich
Bereits 44 Anträge sind für die Installation von stationären Batteriespeichern für ältere Photovoltaik (PV)-Anlagen seit Beginn des Förderprogramms...
Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL): - Für Naturbegeisterte - Mitmachen erwünscht / Aufruf zum deutschlandweiten "Bioblitz 2023"
Insgesamt sammelten 2022 deutschlandweit über 20.000 Naturbegeisterte zwei Millionen Beobachtungsdaten zu Biodiversität beim "Bioblitz", dem...
Gitarrenmusik mit romantischen Anklängen in Adelheids Spargelhaus in Raesfeld-Erle - Konzert des Kulturkreises Schloss Raesfeld am Freitag, 24. Februar 2023
Gitarrenmusik von Isaac Albeniz, Augustin Barrios, Astor Piazzolla, Manuel Maria Ponce und Francisco Tárrega mit traditionellen und folkloristischen...
Austauschtreffen der Naturschutzwacht des Kreises Borken im Heimathaus Burlo - Gemeinsame Exkursion ins Naturschutzgebiet "Burlo-Vardingholter Venn / Entenschlatt"
Die Natur schützen, Schäden abwenden und die heimische Landschaft erhalten und verbessern – für diese Aufgaben sind im gesamten Kreisgebiet insgesamt...
Kreis Borken liegt in NRW-weiter Statistik im Bauhauptgewerbe vorne - Bei Anzahl der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe und Gesamtumsatz 2021 auf Platz 1
"Diese Zahlen können sich sehen lassen", freut sich Landrat Dr. Kai Zwicker und verweist auf die seit kurzem vorliegende Statistik von IT.NRW. Danach...
"Schlosskonzerte Ahaus": Zeitreise durch drei Jahrhunderte Musikgeschichte am Sonntag, 12. Februar 2023 - Ein Abend mit László Fenyö und Julia Okruashvili / Kulturabteilung des Kreises Borken verlost Freikarten
László Fenyö (Violoncello) und Julia Okruashvili (Klavier) reisen zum zweiten Mal nach 2016 zu den "Schlosskonzerten Ahaus" und treten im Fürstensaal...
Kreisgesundheitsamt Borken verweist ab sofort auf seiner Internetseite auf das Informationsportal "gesund.bund.de" - Verlässliche Gesundheitsinformationen des Bundesministeriums für Gesundheit
"Zuverlässige und verständliche Vermittlung von gesundheitsbezogenem Wissen" – das ist das Ziel des digitalen Informationsangebotes "gesund.bund.de"...
Pressemitteilung der Euregio: - Unterzeichnung Memorandum Münsterland - Oost-Nederland 2.0 in Winterswijk
Am 27.01.2023 wurde das "Memorandum Oost-Nederland – Münsterland 2.0" in Winterswijk unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand im Rahmen der...
Landrat a. D. Gerd Wiesmann vollendet am Freitag (03.02.2023) sein 80. Lebensjahr - 40 Jahre erfolgreich für den Kreis Borken tätig
Landrat a. D. Gerd Wiesmann aus Bocholt vollendet am Freitag (03.02.2023) das 80. Lebensjahr. Sein Nachfolger im Amt, Dr. Kai Zwicker, gratuliert dem...
Pressemitteilung des Münsterland e.V.: - Mit dem NRW-Lesebuch auf eine literarische Reise durch das Münsterland und die NRW-Kulturregionen / Kulturbüro des Münsterland e.V. verschenkt 50 Exemplare
Das Residenzprojekt stadt.land.text NRW schickte zehn Autorinnen und Autoren von März bis Juni 2022 durch je eine der zehn Regionen von...