Dienststellen der Kreisverwaltung an Altweiber und Rosenmontag bis mittags erreichbar
Die Kreisverwaltung Borken hat an den Karnevalstagen folgende Öffnungszeiten: An Altweiber (Donnerstag, 16. Februar 2023) sind die Büros im Borkener Kreishaus und in den Nebenstellen des Kreises in Ahaus, Bocholt, Gescher, Gronau, Rhede und Stadtlohn bis 12.30 Uhr geöffnet.
Am Rosenmontag (20. Februar 2023) sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung bis 12 Uhr erreichbar. Da an dem Tag die Stadtverwaltung Bocholt geschlossen ist, bleibt dort auch die Zulassungsstelle des Kreises am Rosenmontag ganztägig geschlossen.
Beim kreiseigenen kult in Vreden gelten die gewohnten Öffnungszeiten: Am Altweiber-Donnerstag ist das kult von 10 bis 17 Uhr geöffnet, am Rosenmontag bleibt es – wie jeden Montag – geschlossen.

Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Zentrale-Tel: +49 2861 681 100
Mail: info@kreis-borken.de
Austauschtreffen der Naturschutzwacht des Kreises Borken im Heimathaus Burlo - Gemeinsame Exkursion ins Naturschutzgebiet "Burlo-Vardingholter Venn / Entenschlatt"
Die Natur schützen, Schäden abwenden und die heimische Landschaft erhalten und verbessern – für diese Aufgaben sind im gesamten Kreisgebiet insgesamt...
Kreis Borken liegt in NRW-weiter Statistik im Bauhauptgewerbe vorne - Bei Anzahl der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe und Gesamtumsatz 2021 auf Platz 1
"Diese Zahlen können sich sehen lassen", freut sich Landrat Dr. Kai Zwicker und verweist auf die seit kurzem vorliegende Statistik von IT.NRW. Danach...
"Schlosskonzerte Ahaus": Zeitreise durch drei Jahrhunderte Musikgeschichte am Sonntag, 12. Februar 2023 - Ein Abend mit László Fenyö und Julia Okruashvili / Kulturabteilung des Kreises Borken verlost Freikarten
László Fenyö (Violoncello) und Julia Okruashvili (Klavier) reisen zum zweiten Mal nach 2016 zu den "Schlosskonzerten Ahaus" und treten im Fürstensaal...
Kreisgesundheitsamt Borken verweist ab sofort auf seiner Internetseite auf das Informationsportal "gesund.bund.de" - Verlässliche Gesundheitsinformationen des Bundesministeriums für Gesundheit
"Zuverlässige und verständliche Vermittlung von gesundheitsbezogenem Wissen" – das ist das Ziel des digitalen Informationsangebotes "gesund.bund.de"...
Pressemitteilung der Euregio: - Unterzeichnung Memorandum Münsterland - Oost-Nederland 2.0 in Winterswijk
Am 27.01.2023 wurde das "Memorandum Oost-Nederland – Münsterland 2.0" in Winterswijk unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand im Rahmen der...
Landrat a. D. Gerd Wiesmann vollendet am Freitag (03.02.2023) sein 80. Lebensjahr - 40 Jahre erfolgreich für den Kreis Borken tätig
Landrat a. D. Gerd Wiesmann aus Bocholt vollendet am Freitag (03.02.2023) das 80. Lebensjahr. Sein Nachfolger im Amt, Dr. Kai Zwicker, gratuliert dem...
Pressemitteilung des Münsterland e.V.: - Mit dem NRW-Lesebuch auf eine literarische Reise durch das Münsterland und die NRW-Kulturregionen / Kulturbüro des Münsterland e.V. verschenkt 50 Exemplare
Das Residenzprojekt stadt.land.text NRW schickte zehn Autorinnen und Autoren von März bis Juni 2022 durch je eine der zehn Regionen von...
"Lese-Lust & Mehr": Ein Blick in das Liebesleben und die Sexualität der alten Römer - Letzter Termin des Projekts der Aidshilfe Westmünsterland e.V. und des Gesundheitsamts des Kreises Borken am Donnerstag, 16. Februar 2023, in Velen-Ramsdorf
Die wenigsten "klassischen" Geschichtsbücher befassen sich mit dem Liebesleben und der Sexualität der alten Römer. Daher widmete sich der Autor...
Eltern und Kinder an die deutsche Sprache heranführen - Theateraufführungen als Veranstaltung im Rahmen der Programme "Griffbereit", "Rucksack KiTa" und "Rucksack Schule" des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Borken
Rund 270 Eltern und Kinder besuchten die Aufführungen des Kindertheaterstücks "Hase und Igel" der Schauspielgruppe "Pumpelmärchen" in Gescher,...
Umsetzung des Rettungsdienstbedarfsplanes Kreis Borken: - Rettungswache Südlohn ab sofort 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche besetzt
Der Rettungsdienstbedarfsplan Kreis Borken wurde mit Beschluss des Kreistages am 15. Dezember 2022 fortgeschrieben. Eine Maßnahme daraus wird bereits...
Geänderte Öffnungszeiten an den "tollen Tagen": - Dienststellen der Kreisverwaltung an Altweiber und Rosenmontag bis mittags erreichbar
Die Kreisverwaltung Borken hat an den Karnevalstagen folgende Öffnungszeiten:
An Altweiber (Donnerstag, 16. Februar 2023) sind die Büros im Borkener...
Landrat Dr. Kai Zwicker: "Zahl der SGB-II-Arbeitslosen ist im Januar 2023 saisontypisch deutlich angestiegen" - Aktuell 5.977 SGB-II-Arbeitslose im Kreis
Die Zahl der SGB-II-Arbeitslosen im Kreis Borken ist im Januar 2023 erneut angestiegen, dabei deutlich stärker als im Vormonat. Das teilt Landrat Dr....
Neues Online-Angebot des Borkener Kreisgesundheitsamtes: - Ab sofort Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz auch digital möglich / Online-Anmeldung erforderlich
Jede Person, die erstmalig Lebensmittel im gewerblichen Rahmen zubereitet oder verteilt, also im Lebensmittelgewerbe oder in der Gastronomie arbeitet,...
"Kino im kult": Wiedersehen mit einer Stilikone - kult Westmünsterland in Vreden zeigt "Jenseits von Eden" am Donnerstag, 9. Februar 2023
James Dean gilt als eine der großen Stilikonen seiner Zeit und sein Ruhm wirkt noch bis heute nach. Sein Gesicht schmückt Poster, T-Shirts und vieles...
Ahorn an der Enscheder Straße in Gronau muss leider gefällt werden - Grund: Naturdenkmal infolge Pilzbefall nicht mehr standsicher
Der Ahorn an der Enscheder Straße in Gronau muss leider gefällt werden. Das teilt der Fachbereich Natur und Umwelt des Kreises Borken mit. Der als...
Pressemitteilung der RVM: - Neuer Fahrplan für den BaumwollExpress / Ab 31. Januar fährt der X80 mit geringfügig geänderten Fahrzeiten
Ab dem 31. Januar 2023 gilt für den BaumwollExpress X80 Bocholt – Vreden – Gronau – Bad Bentheim ein neuer Fahrplan. Die X80 erhält in beiden...