Ausbildung & Studium
Herzlich willkommen auf unserer Seite „Ausbildung und Studium“. Toll, dass du dich für unsere Angebote interessierst, denn wir bieten viele Ausbildungs-Möglichkeiten im Verwaltungsbereich, aber auch in Technik und Handwerk.
Zurzeit bilden wir ca. 70 junge Menschen in vielen verschiedenen Berufen aus. Zusammen mit unseren Beschäftigten kümmern sie sich tagtäglich um die Angelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger. Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, übersende uns einfach deine Bewerbungsunterlagen. Achte dabei bitte auf die Ausschreibungsfristen.
Für nähere Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen und Studiengängen schau dich auf den nächsten Seiten genauer um. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich jederzeit gerne bei unserem Ausbildungsleiter Christof Kleinwege melden (02861 681-2128; c.kleinwege@~@kreis-borken.de). Du möchtest dich lieber direkt mit unseren jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterhalten? Dann schreib uns einfach eine Mail, für welchen Beruf du dich interessierst und wir rufen dich zurück. Oder du kontaktierst uns über „BeAzubi“. Über diese App kannst du Berufsfelderkundungstage, Praktika und Ausbildungsplätze finden. Zudem bleibst über unsere Beiträge auf dem Laufenden, wenn Berufsmessen oder ähnliche Veranstaltungen anstehen.
Viele weitere Infos zur Ausbildung gibt es auch auf unserem Instagram-Kanal. In den Highlights stellen außerdem einige Auszubildende ihre Berufe vor.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildungsmessen
Im Rahmen unseres Ausbildungsmarketings stellen wir uns außerdem auf verschiedenen Ausbildungsmessen vor. Hier könnt ihr uns besuchen:
Donnerstag, 15.06.2023, 18 bis ca. 19.30 Uhr: Infoabend zum Ausbildungsstart 2024 im Kreishaus in Borken
- Samstag, 02.09.2023, 10 bis 14 Uhr: Berufsinformationsmesse BIT² in Borken
- Samstag, 02.09.23, 13 bis 16 Uhr: Azubi-Messe in der Volksbank Bocholt

Christof Kleinwege
02861 681-2128
c.kleinwege@~@kreis-borken.de​​​​​​​

Sarah Lake
02861 681-2127
​​​​​​​s.lake@~@kreis-borken.de​​​​​​​
Unser Bewerbungsverfahren für 2023 ist erfolgreich abgeschlossen – die Bewerbungsphase für 2024 ist schon in Sicht!
Für das Jahr 2023 haben wir bereits 24 junge sympathische Nachwuchskräfte gefunden, die zum 01.08.2023, bzw. zum 01.09.2023 das Team der Kreisverwaltung verstärken. Für das Jahr 2024 findest du eine grobe Übersicht über den zeitlichen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens. Bitte beachte die Bewerbungsfrist beginnt am 03.06.2023 und endet 08.08.2023! Abhängig vom jeweiligen Ausbildungsberuf und der dafür eingegangenen Anzahl an Bewerbungen kann sich der zeitliche Ablauf nach vorne verschieben. Das heißt, das jeweilige Bewerbungsverfahren wird ggf. eher beendet und die Zusagen früher erteilt. Nähere Infos und den Zugang zum Online-Bewerbungsverfahren findest du, wenn du auf die einzelnen Ausbildungsberufe und Studiengänge weiter unten auf unserer Seite klickst.