Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte
Kontakt
Geschäftsführung, gutachterliche Stellungnahmen | ||
Hemker, Herbert | +49 2861 681-6303 | h.hemkerkreis-borkende |
Kaufpreissammlung, Grundstücksmarktbericht, Bodenrichtwerte | ||
Niehaus, Sandra | +49 2861 681-6306 | sandra.niehauskreis-borkende |
Kaufvertragserfassung/-auswertung, Bodenrichtwerte | ||
Wilde, Kai | +49 2861 681-6308 | k.wildekreis-borkende |
Jorkiewicz, Nadine | +49 2861 681-6310 | n.jorkiewiczkreis-borkende |
Mecking, Monika | +49 2861 681-6307 | m.meckingkreis-borkende |
Geesink, Linda | +49 2861 681-6309 | l.geesinkkreis-borkende |
Domke, Martina | +49 2861 681-6311 | m.domkekreis-borkende |
Verkehrswertgutachten, wertermittlungsrelevante Daten | ||
Heming, Christina | +49 2861 681-6304 | c.hemingkreis-borkende |
Wissing, Martina | +49 2861 681-6305 | m.wissingkreis-borkende |
Öffnungszeiten & Adressen
Wichtiger Hinweis: Persönliche Besuche in den Dienststellen der Kreisverwaltung sind mit Ausnahme der Ausländerbehörde nur nach Terminvereinbarung möglich.
Ausländerbehörde:
Die Ausländerbehörde des Kreises Borken ist zu den gewohnten Servicezeiten (montags, dienstags und freitags: 08.00 -12.00 Uhr und donnerstags: 08.00 - 16.00 Uhr) für den freien Publikumsverkehr geöffnet. Eine persönliche Vorsprache unter Einhaltung der Hygieneregeln ist möglich. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Führerscheine:
Die neuen, zurzeit geltenden Regelungen bezüglich der Führerscheinbeantragung und -abholung finden Sie auf der Seite „Auto & Verkehr“
Kfz-Zulassung:
Die Bearbeitung von Zulassungsvorgängen ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung (online) in den drei Zulassungsstellen in Ahaus, Bocholt und Borken möglich.
Jagdscheine:
Ab dem 14. Februar 2022 ist wieder eine persönliche Antragsstellung für Jagdscheine mit vorheriger Terminvereinbarung beim Kreis Borken möglich. Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich. Termine können ab sofort für die Zeit ab dem 14. Februar 2022 über https://kreis-borken.de/termin-jagdschein gebucht werden. Eine Übersicht über häufig gestellte Fragen und Antworten rund um die persönliche Antragstellung finden Sie hier. Die Jagdscheine können zunächst alternativ weiterhin auf schriftlichem Wege an die Anschrift: Kreis Borken, Untere Jagdbehörde, Burloer Str. 93, 46325 Borken beantragt werden.
Elterngeldstelle:
Die Elterngeldstelle ist für den freien Publikumsverkehr geschlossen. Eine telefonische Beratung erfolgt über die Servicerufnummer 02861/681-1466. Von zwischenzeitlichen Anfragen über den Bearbeitungsstand oder über den Eingang von Unterlagen bitten wir Abstand zu nehmen. Sie erhalten unaufgefordert Nachricht.
Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz:
Für die Einsichtnahme in ausgelegte Antragsunterlagen oder Genehmigungsbescheide im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung von Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz nutzen Sie bitte vordringlich die Einsichtnahme über das Internet (www.kreis-borken.de/bauen-bekanntmachungen). Die Auslegungszeiträume werden auf Grund der Sondersituation bis zur Einwendungs- bzw. Klagefrist ausgeweitet. Sollte Ihnen eine Online-Einsicht nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an die Immissionsschutzbehörde (Kontakte unten auf der Seite).
Allgemeine Öffnungszeiten der Kreisverwaltung
- montags bis mittwochs:
8.00 - 12.30 Uhr, 14.30 - 16.00 Uhr - donnerstags: 8.00 - 18.00 Uhr
- freitags: 8.00 - 12.30 Uhr
Zentrale Auskunft:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Tel.: +49 2861 681-6330
E-Mail: info-katasterkreis-borkende
Kreishaus in Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte sind in NRW als Landesbehörden aufgrund des Bundesbaugesetztes von 1960 eingerichtet worden. Ziel war und ist es, durch ein unabhängiges Kollegialgremium von Immobiliensachverständigen für Transparenz auf dem Grundstücksmarkt zu sorgen.
Bei der Kreisverwaltung Borken ist die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses beim Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster eingerichtet.
Zu den Hauptaufgaben des Gutachterausschusses gehören die Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung, die Publikation von Daten über den örtlichen Grundstücksmarkt (Grundstücksmarktbericht) und die Erstellung von Gutachten über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken.
Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Borken:

GeoDatenAtlas Gutachterausschuss
Aufgabe des Gutachterausschusses ist es, Markttransparenz herzustellen.
Die Bodenrichtwerte informieren über durchschnittliche, lagetypische Grundstückswerte.