Öffnungszeiten und Adressen
Achtung: Dienststellen der Kreisverwaltung Borken vorsorglich für den freien Publikumsverkehr geschlossen - Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung

Um die Funktionsfähigkeit der Kreisverwaltung zu gewährleisten und die Gefahr einer Weiterverbreitung des Coronavirus (beispielsweise in Wartezonen) zu vermindern, sind die Dienststellen größtenteils für den freien Publikumsverkehr geschlossen. Dies geschieht aus Vorsorge, um das Funktionieren der Behörde im Interesse der öffentlichen Daseinsvorsorge sicherzustellen.
Ausländerbehörde:
Die Ausländerbehörde ist ab Montag, 25. Januar, nicht mehr für den freien Publikumsverkehr geöffnet. Damit trägt die Kreisverwaltung den neuen Anforderungen der Corona-Schutz-Verordnung NRW Rechnung. Anliegen sollen bis auf Weiteres möglichst per Telefon, E-Mail, Brief oder Einwurf von Unterlagen erledigt werden. In dringenden Fällen können darüber hinaus telefonisch Termine vereinbart werden. Dazu können Sie sich mit ihrer jeweiligen Sachbearbeiterin bzw. ihrem jeweiligen Sachbearbeiter in Verbindung setzen oder über die Zentrale der Kreisverwaltung, Tel. 02861/681-100, anrufen.
Führerscheine:
Die neuen, zurzeit geltenden Regelungen bezüglich der Führerscheinbeantragung und –abholung finden Sie auf der Seite „Auto & Verkehr“
Kfz-Zulassung:
Die Bearbeitung von Zulassungsvorgängen ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung (online) in den drei Zulassungsstellen in Ahaus, Bocholt und Borken möglich. Außerbetriebsetzungen und Ersatzscheinausstellungen für nicht im Kreis Borken zugelassene Fahrzeuge werden derzeit nicht durchgeführt.
Jagdscheine:
Die Verlängerung von Jagdscheinen erfolgt zurzeit nur schriftlich. Der Antrag ist an die Anschrift: Kreis Borken, untere Jagdbehörde, Burloer Str. 93, 46325 Borken zu richten. Persönliche Vorsprachen in den Zulassungsstellen in Ahaus und Bocholt sind nicht möglich.
Elterngeldstelle:
Sprechstunden der Elterngeldstelle in der Nebenstelle des Kreises in Ahaus finden bis auf Weiteres nicht statt.
Gelbfieberimpfstelle:
Der Corona-bedingte Shut-down wird gelockert. Ab dem 28.07.2020 ist die Gelbfieberimpfstelle am Fachbereich Gesundheit des Kreises Borken wieder wie gewohnt dienstags und donnerstags Nachmittag geöffnet. Terminvereinbarung bitte bei Herrn Dr. Ettlinger unter 0170 3277636. Der Zutritt zum Kreishaus ist nur mit Mund-Nase-Schutz gestattet.
Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz:
Für die Einsichtnahme in ausgelegte Antragsunterlagen oder Genehmigungsbescheide im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung von Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz nutzen Sie bitte vordringlich die Einsichtnahme über das Internet (www.kreis-borken.de/bauen-bekanntmachungen). Die Auslegungszeiträume werden auf Grund der Sondersituation bis zur Einwendungs- bzw. Klagefrist ausgeweitet. Sollte Ihnen eine Online-Einsicht nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an die Immissionsschutzbehörde (Kontakte unten auf der Seite).
Öffnungszeiten der Abteilung Ausländerwesen:
- montags, dienstags und freitags: 08.00 -– 12.00 Uhr
- donnerstags: 08.00 –- 16.00 Uhr
Kreishaus in Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Etage 0A
E-Mail (Funktionspostfach): abh(at)kreis-borken.de
Kontakt
Allgemeiner Bereich
Borken, Heiden | ||
Frau Seeger | +49 2861 681-3042 | m.seegerkreis-borkende |
Legden, Raesfeld, Stadtlohn, Vreden | ||
Frau Warmers | +49 2861 681-3041 | k.warmerskreis-borkende |
Ahaus, Reken, Schöppingen, Südlohn | ||
Frau Hellwig | +49 2861 681-3040 | s.hellwigkreis-borkende |
Gescher, Heek, Isselburg, Rhede, Velen | ||
Frau Haubold | +49 2861 681-3062 | j.hauboldkreis-borkende |
Gronau | ||
Frau Wendholt | +49 2861 681-3066 | c.wendholtkreis-borkende |
Frau Beier | +49 2861 681-3067 | i.beierkreis-borkende |
Niederlassungserlaubnis
Frau Meyer | +49 2861 681-3038 | s.meyerkreis-borkende |
Frau Beckert | +49 2861 681-3039 | b.beckertkreis-borkende |
Frau Lange | +49 2861 681-3068 | s.langekreis-borkende |
Frau Lanfer | +49 2861 681-3061 | r.lanferkreis-borkende |
Versagungen
Frau Schaffeld | +49 2861 681-3058 | k.schaffeldkreis-borkende |
Verpflichtungserklärung
Frau Schäpers | +49 2861 681-3053 | m.schaeperskreis-borkende |
Herr Schwan | +49 2861 681-3063 | c.schwankreis-borkende |
Übertrag
Frau Schäpers | +49 2861 681-3053 | m.schaeperskreis-borkende |
Flüchtlinge und subsidiär Schutzberechtigte
Borken, Heiden, Gescher | ||
Frau Uphues | +49 2861 681-3064 | l.uphueskreis-borkende |
Isselburg, Raesfeld, Reken, Velen, Ahaus | ||
Herr Schwan | +49 2861 681-3063 | c.schwankreis-borkende |
Gronau, Heek, Legden, Schöppingen | ||
Frau Tubes | +49 2861 681-3055 | l.tubeskreis-borkende |
Rhede, Stadtlohn, Südlohn, Vreden | ||
Elbers, Christian | +49 2861 681-3056 | c.elberskreis-borkende |
Elbers, Christian | +49 2861 681-3056 | c.elberskreis-borkende |
Frau Uphues | +49 2861 681-3064 | l.uphueskreis-borkende |
Asylbezirke
Borken, Heiden, Gescher | ||
Frau Hessing | +49 2861 681-3049 | e.hessingkreis-borkende |
Herr Rajab | +49 2861 681-3050 | f.rajabkreis-borkende |
Rhede, Stadtlohn, Südlohn, Vreden | ||
Herr Hövelbrinks | +49 2861 681-3051 | s.hoevelbrinkskreis-borkende |
Frau Hinzelmann | +49 2861 681-3048 | a.hinzelmannkreis-borkende |
Gronau, Heek, Isselburg, Legden, Schöppingen | ||
Frau Wewers | +49 2861 681-3060 | u.wewerskreis-borkende |
Frau Decking | +49 2861 681-3059 | l.deckingkreis-borkende |
Ahaus, Raesfeld, Reken, Velen | ||
Frau Tenbrink | +49 2861 681-3046 | l.tenbrinkkreis-borkende |
Frau Mensing | +49 2861 681-3047 | n.mensingkreis-borkende |
Sondersachgebiet
Herr Beßler | +49 2861 681-3057 | j.besslerkreis-borkende |
Herr Lehmbrock | +49 2861 681-3052 | c.lehmbrockkreis-borkende |
Herr Brinkhues | +49 2861 681-3036 | a.brinkhueskreis-borkende |
Teamleiter Asylbereich | ||
Herr Tenbergen | +49 2861 681-3045 | j.tenbergenkreis-borkende |
Teamleiter Allgemeines Ausländerrecht | ||
Herr Wüst | +49 2861 681-3037 | r.wuestkreis-borkende |