Gleichstellung: aktuelle Veranstaltungen & Themen
Aufgrund der Corona-Lage können leider zur Zeit keine Präsenz-Veranstaltungen in den Städten und Gemeinden stattfinden. Dies betrifft sowohl die geplanten Veranstaltungen des Runden Tisches GewAlternativen, als auch die Seminarreihe „Frau und Beruf“.
Stattdessen haben sich die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Borken dazu entschlossen, zunächst folgende zwei Seminare in digitaler Form anzubieten:
Dienstag, 9. Juni 2020, 19 bis 20.30 Uhr: Vortrag "Du darfst – Grenzen ziehen!" von Magdalena Schürmann, Betriebswirtin und Coachin aus Raesfeld.
Dienstag, 23. Juni 2020: Vortrag "Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen…" von Sonja Hüls, Hypnosetherapeutin und Resilienz-Coach aus Bocholt.
Nähere Informationen dazu gibt es in der Pressemitteilung des Kreises Borken vom 27.05.2020.
100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland
Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Deutschland wählen und gewählt werden. Zu diesem Anlass fand am 13.September 2018 im Burgsaal in Velen Ramsdorf ein feierlicher Festakt mit vielen Ehrengästen statt. Veranstalterin war die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken.
Weiterlesen ...
Sexistische Werbung
Seit langem wehren sich Frauen gegen sexistische, diskriminierende, herabsetzende oder respektlose Werbung. Das Geschäft mit der Werbung bestimmt der Slogan: "Sex sells". Frauen werden in der Werbung oft auf bestimmte Klischees, Rollen oder Eigenschaften reduziert. Auf verschiedene Arten wird weibliche Sexualität für Werbezwecke missbraucht und Frauen werden als reine Sexualobjekte dargestellt. Bei frauenfeindlicher Werbung geht es nicht um Fragen des guten oder schlechten Geschmacks, sondern um Respekt.
Weiterlesen ...
"Chancen der Digitalisierung nutzen": Online-Seminar der Reihe "Frau und Beruf" stieß auf großes Interesse - Digitale Veranstaltung "Bekomme ich das, was ich verdiene?" am Dienstag, 23. Februar 2021 / Anmeldungen bei den kommunalen Gleichstellungsbeauft
Auf eine außerordentlich große Resonanz stieß das erste Online-Seminar der Veranstaltungsreihe "Frau und Beruf 2021" der kommunalen...
Veranstaltungsreihe Frau und Beruf 2021: "Ihr persönliches Zeitmanagement - Chancen der Digitalisierung" - Online-Seminar von Anja Schröer aus Bocholt am Mittwoch, 27. Januar 2021 / Anmeldung erforderlich
Wie funktioniert modernes und wirksames Zeitmanagement praktisch? Diese und weitere Fragen beantwortet die Diplom-Kauffrau Anja Schröer aus Bocholt am...
Veranstaltungsprogramm "Frau und Beruf 2021" auf der Internetseite des Kreises Borken verfügbar - Online-Angebote werden auch 2021 fortgesetzt / Printversion des Programmheftes erscheint in Kürze
Passend zum Jahreswechsel neu aufgelegt: Die Broschüre der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Borken "Frau und Beruf 2021" ist...
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November 2020 - Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Borken macht auf Hilfsangebote aufmerksam / Kreisverwaltung hisst Fahne des Vereins "Terre des Femmes" am Borkener Kreishaus
Der 25. November ist "Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen". Anlässlich dieses Gedenk- und Aktionstages finden weltweit...
Ergebnisse der Dunkelfeldstudie zum Thema Sicherheit und Gewalt jetzt vorgestellt - Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Borken weisen auf Hilfsangebote für Betroffene hin
60.000 Bürgerinnen und Bürger in 81 Städten in Nordrhein-Westfalen haben im September 2019 spezielle Post erhalten: Das Ministerium für Heimat,...
Seminarreihe "Frau und Beruf": Coronabedingt fallen Präsenzveranstaltungen aus - Aber einige Seminare finden nun digital statt / Anmeldungen bei den Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken möglich
Aufgrund der aktuell steigenden Corona-Fälle hier im Kreis müssen die noch ausstehenden Präsenzveranstaltungen der Seminareihe "Frau und Beruf" leider...