Zum Inhalt springen

Praktika / Anerkennungsjahr

Öffnungszeiten & Adressen

Telefonische Servicezeiten der Kreisverwaltung

  • montags bis donnerstags:
    8.30 - 16.00 Uhr
  • freitags: 8.30 - 12.30 Uhr

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass persönliche Besuche in den Dienststellen der Kreisverwaltung mit Ausnahme der Ausländerbehörde nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind. Termine werden dabei auch unabhängig von diesen telefonischen Servicezeiten angeboten.

Zur Terminvereinbarung

Kreishaus in Borken

Burloer Str. 93
46325 Borken

Der Kreis Borken bietet verschiedene Arten von Praktika an. Die Praktikanten erhalten Einblicke in mögliche Ausbildungsberufe und lernen die vielfältigen Aufgaben sowie den Arbeitsalltag einer modernen Verwaltung kennen.

Folgende Praktika sind möglich:

  • Schülerpraktika / freiwillige Praktika
  • Studienpraktika
  • Teilnahme am Girls'Day & Boys'Day
  • Praktika / Anerkennungsjahr in der Integrativen Kindertagesstätte und in der Neumühlenschule des Kreises Borken

Schulpraktikum / freiwilliges Praktikum in der Kreisverwaltung Borken

Nur durch einen Blick hinter die Kulissen wirst du erfahren, welcher Beruf zu dir passt und was dir Spaß macht!

Du möchtest die breitgefächerten Aufgaben einer Kommunalverwaltung aus erster Hand kennenlernen? Der Kreis Borken bietet dir die Möglichkeit, dich durch ein Praktikum mit den Abläufen und Aufgaben einer Kommune vertraut zu machen und so den Einstieg in die Berufswahl zu erleichtern.

Praktikumsplätze stehen in vielen Bereichen der Kreisverwaltung Borken zur Verfügung:

In der allgemeinen Verwaltung kannst du dein Organisationstalent und deine Fähigkeiten im Umgang mit dem PC unter Beweis stellen. Du wirst wöchentlich in verschiedene Fachbereiche eingesetzt werden und so einen Einblick von den vielseitigen Aufgaben einer oder eines Verwaltungsbeschäftigten bekommen.

Solltest du Interesse an einen technischen Beruf haben, gibt es die Möglichkeit, im Fachdienst IT als Fachinformatiker/in oder im Liegenschaftskataster als Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in deine Stärken zu testen.

Aber der Kreis Borken bietet nicht nur klassische Bürotätigkeiten. Auch wäre ein Praktikum an unserem interkommunalen Bauhof in Gescher möglich, bei dem du die abwechslungsreichen Aufgaben eines Straßenwärters bzw. einer Straßenwärterin oder auch eines Kfz-Mechatronikers bzw. einer Kfz-Mechatronikerin kennenlernen kannst.

Beachte:

Die Zahl der Praktikumsplätze ist begrenzt!

Daher empfiehlt es sich, sich frühzeitig um einen Praktikumsplatz zu bewerben – häufig schon ein Jahr im Voraus. Gerne kannst du auch bei Nina Wedding (02861 681-2129) oder bei Christof Kleinwege (02861 681-2128) vorab telefonisch erfragen, ob für den gewünschten Zeitraum noch eine Praktikumsmöglichkeit angeboten werden kann.

Folgende Unterlagen dürfen bei deiner Bewerbung um eine Praktikumsstelle nicht fehlen:

  • Bewerbungsanschreiben
    - Zeitraum des Praktikums
    - Angabe, welches Berufsfeld du gerne kennenlernen möchtest
    - Informationen zu deiner Klasse und Schule
  • Lebenslauf
  • Passfoto
  • Letztes Zeugnis

Für ein Praktikum kannst du dich hier online bewerben.

Studienpraktika beim Kreis Borken

In vielen Studiengängen ist ein Praktikum oder auch ein Praxissemester fester Bestandteil des Studienverlaufs. Da der Kreis Borken den Stellenwert hochwertiger Ausbildung kennt, freuen wir uns, Ihnen die Möglichkeit zu einem Praktikum oder Praxissemester zu geben und damit einen wichtigen Teil zu einer praxisorientierten Ausbildung beizutragen.

Wir, der Kreis Borken, verfügen über jahrelange Erfahrung in der Praxisausbildung von Studierenden. Während Ihrer Zeit beim Kreis Borken werden Sie individuell betreut und angewiesen. Durch die vielfältigen Aufgaben des Kreises bekommen Sie die Möglichkeit, theoretische Kenntnisse mit wertvollen praktischen Erfahrungen zu verbinden und diese Kenntnisse zu erweitern.

So können wir Ihnen u. a. ein Praktikum in den Bereichen

  • Soziale Arbeit,
  • Ingenieurswesen,
  • Psychologie,
  • Geographie,
  • Jura (siehe Kasten rechts)
  • und vielen anderen anbieten.

Wenn Sie ein Praktikum im Bereich Jura absolvieren möchten, richten Sie Ihre Kurzbewerbung (gerne per Mail) direkt an den Fachdienst Recht.

Ansprechperson:
Tanja Oenning
Burloer Str. 93
46325 Borken
Tel. +49 2861 681 2459
t.oenning@~@kreis-borken.de

Entsprechende Praktika können u. a. in den Fachbereichen

  • Natur und Umwelt
  • Bauen, Wohnen und Immissionsschutz
  • Jugend und Familie
  • Soziales
  • Gesundheit
  • Geoinformation und Liegenschaftskataster

absolviert werden.

Um Ihnen zeitnah eine Rückmeldung zu Ihren persönlichen Einsatzmöglichkeiten geben zu können, möchten wir Sie bitten, das Online-Formular auszufüllen und Ihre Bewerbungsunterlagen dort hochzuladen. (Jura ausgeschlossen - siehe oben).

Nach Rücksprache mit dem entsprechenden Fachbereich werden wir uns dann wieder bei Ihnen melden.

Der nächste Girls & Boys Day findet am 25.04.2024 statt!

Sobald nähere Informationen feststehen, sind diese hier zu finden!

Du möchtest gerne mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung arbeiten, spielen und Spaß haben?
Dann sind Ausbildungsbegleitende Praktika in der Integrativen Kindertagesstätte oder in der Neumühlenschule (Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung) des Kreises Borken genau richtig für dich:

  • Integriertes Praktikum in der Integrativen Kindertagesstätte
    Wenn du die zweijährige Ausbildung „Staatlich anerkannter Erzieher / Staatlich anerkannte Erzieherin“ oder „Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger / Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin“ in der vollzeitschulischen Form machst, dann kannst du dich für integrierte Praktika (insgesamt 16 Wochen in zwei Jahren) sehr gerne für die Kita bewerben.
     
  • Praktikum im Anerkennungsjahr in der Kita/ in der Neumühlenschule
    Wenn du den schulischen Teil der Ausbildung als „Staatlich anerkannter Erzieher / Staatlich anerkannte Erzieherin“ oder als „Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger/ Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin“ bereits abgeschlossen hast, dann mach bei uns dein

    - Anerkennungsjahr als Erzieher oder Erzieherin (nur in der Kita)
    - Anerkennungsjahr als Heilerziehungspfleger oder Heilerziehungspflegerin (in der Kita und in der Neumühlenschule möglich)

Für diese ausbildungsbegleitenden Praktika bewirb dich hier bei der Integrativen Kindertagesstätte oder hier bei der Neumühlenschule.

Kontaktdaten für Rückfragen:
Integrative Kindertagesstätte des Kreises Borken:
Frau Kölker-Krüchting
Tel. 02861 / 94 32 45
Mozartstr. 27
46325 Borken

Neumühlenschule:
Frau Nürnberg und Herr Föcking
Tel. 02861 / 94320
Mozartstr. 27
46325 Borken

Berufsfelderkundung über die beAzubi App

Die Berufsfelderkundung gibt dir die Chance an drei Tagen verschiedene Berufsfelder und Tätigkeiten kennenzulernen und einen ersten Einblick in die Berufswelt zu erhalten. Auch wir möchten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit geben, eine Berufsfelderkundung in der Kreisverwaltung Borken durchzuführen.

Die Berufsfelderkundungsplätze können über die beAzubi App gebucht werden. Sobald die Zeiträume für 2024 feststehen, in denen wir Plätze für Berufsfelderkundungen in den Bereichen Verwaltung, Erziehung, Handwerk und Technik anbieten, werden wir diese hier veröffentlichen.

Unsere Angebote mit den verfügbaren Plätzen werden wir auch im Buchungsportal beAzubi veröffentlichen. Dort kannst du dann nachschauen, ob ein Platz in dem gewünschten Zeitraum zur Verfügung steht und diesen voraussichtlich ab Mitte Dezember 2023 direkt online buchen. Bitte denk daran: die Anzahl der Plätze ist begrenzt! Sollte deine Berufsfelderkundung nicht in unseren Buchungszeitraum fallen, prüfen wir im Einzelfall, ob wir dir ein Alternativangebot machen können. Dafür kannst du uns telefonisch unter der Nummer 02861 681-2129 oder per E-Mail n.wedding@kreis-borken.de kontaktieren.