Zum Inhalt springen

Klimapreis 2023 - "Klima macht Schule" für Grund- und weiterführende Schulen im Kreis Borken

Nach der erfolgreichen Durchführung des Klimapreis „Klima macht Schule“ im Vorjahr, konnte für 2023 ein weiterer Klimapreis ausgelobt werden. In diesem Jahr gibt es neben dem Klimapreis für Grundschulen einen zusätzlichen, separaten Wettbewerb, an dem alle weiterführenden Schulen im Kreis Borken teilnehmen können.

Da die Ressourceneinsparung immer bedeutsamer wird, fokussiert sich der Klimapreis des Kreis Borken in diesem Jahr auf Projekte im Bereich Einsparung von Energieressourcen und Wasser, Verzicht auf das Auto, Minderung des Fleischkonsums, Müllvermeidung u. ä.

Die Jury bestehend aus Vertreter*innen der Kreisverwaltung, der Kreispolitik, der Schulaufsicht und weiteren fachkundigen Akteuren stimmt nach den Kriterien Nachhaltigkeit, Innovation, Zielgruppenansprache, Kreativität und Übertragbarkeit über die finalen Bewertungen ab.

Das Formular zur Einsendung der Beiträge, sowie weitere Informationen befinden sich während des Einsendezeitraums unter Wettbewerb Klimaschutz. Dort können vom 01.03.2023 bis zum 30.04.2023 die eigenen Projekte hochgeladen werden.