
Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Zentrale-Tel: +49 2861 681 100
Mail: info@kreis-borken.de
Das Land NRW informiert: - Ab 19. April 2021 können auch die Geburtsjahrgänge 1946 und 1947 Impftermine buchen
Es geht weiter mit den Impfterminbuchungen für über 70-Jährige: Ab kommenden Montag, 19. April 2021, 8 Uhr, können auch die Bürgerinnen und Bürger,...
Naturschutzgebiet "Burlo-Vardingholter Venn / Entenschlatt": Rückbau einer Überfahrt über Gewässer - Maßnahme zur Entwicklung des Naturschutzgebietes und des Burloer Venngraben
Der Kreis Borken baut angrenzend an das Naturschutzgebiet "Burlo-Vardingholter Venn / Entenschlatt" bei Borken-Burlo eine ehemalige Überfahrt und...
Neubau des Kreisverkehrs an der Kreisstraße K 6 in Weseke: - Vollsperrung der Straße bis Ende Mai 2021 erforderlich - danach blüht der Kreisverkehr im Wortsinne auf
Der Kreis Borken baut derzeit im Zuge der Kreisstraße K 6 in Borken-Weseke einen Kreisverkehr mit Radweg und zusätzlichen Querungshilfen. Jetzt stehen...
Pressemitteilung des Münsterland e.V.: - Auf dem Weg zur passenden Finanzierung: Online-Seminar "NRW-Kulturförderung" am 20. April
Die Idee fürs nächste Kulturprojekt steht, einzig die Finanzierung wackelt noch? Fördermittel gibt es viele, doch im Dschungel aus Fördertöpfen von...
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 15.04.2021: - Aktuell 717 infizierte Personen, 10.722 Gesundete und 221 Todesfälle, damit insgesamt 11.660 bestätigte Fälle / "7-Tage-Inzidenz" (Kreiswert): 136,0 pro 100.000 Einwohner
Im Kreis Borken sind derzeit (15.04.2021, 0 Uhr) 717 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bislang sind im Kreisgebiet 1.361 Mutationsfälle bekannt....
Pressemitteilung des Münsterland e.V.: - Jetzt zum Auftakt anmelden: Münsterlandweite Klimakampagne startet und gibt Tipps für den Klimaschutz
Wer sich für Klimaschutz interessiert, ist hier richtig: Bei der Online-Veranstaltung "Global denken, lokal handeln – denn: Münsterland ist Klimaland"...
Pressemitteilung des Landes NRW: - Mobilfunkversorgung im ländlichen Raum ausbauen/Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann: Digitalisierung macht den ländlichen Raum zukunftsfähig
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit:
In zwei Modellprojekten im Münsterland fördert das...
Veranstaltungsreihe "Frau und Beruf 2021": Die nächsten Online-Seminare stehen vor der Tür - Coronabedingt bis nach den Sommerferien keine Präsenzveranstaltungen - digital geht es weiter
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen bedingt durch die Coronapandemie müssen die noch ausstehenden Präsenzveranstaltungen im Rahmen der Seminarreihe...
Pressemitteilung des Naturparks Hohe Mark: - Der Natur auf der Spur - Das Entdeckerheft für die ganze Familie
Im März ist das Entdeckerheft veröffentlicht worden und die Nachfrage war gleich so groß, dass nun ein Nachdruck der Broschüre käuflich zu erwerben...
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 14.04.2021: - Aktuell 639 infizierte Personen, 10.673 Gesundete und 221 Todesfälle, damit insgesamt 11.533 bestätigte Fälle / "7-Tage-Inzidenz" (Kreiswert): 123,6 pro 100.000 Einwohner
Im Kreis Borken sind derzeit (14.04.2021, 0 Uhr) 639 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bislang sind im Kreisgebiet 1.310 Mutationsfälle bekannt....
Corona-Schutzimpfungen: - Land NRW: Terminbuchung für die Jahrgänge 1944 und 1945 ab Freitag, 16. April 2021, möglich
Die Terminvergabe für die Corona-Schutzimpfungen der ersten drei Jahrgänge der Personengruppe zwischen 70 und 80 Jahren schreitet zügig voran. Nachdem...
Aktion "STADTRADELN" 2021 startet Anfang Mai - Gemeinsam radeln und Kilometer sammeln / Landrat Dr. Kai Zwicker ruft zur Teilnahme auf / Erstmalig auch "Schulradeln"
Am Samstag, 1. Mai, ist es wieder so weit: Die Aktion "STADTRADELN" 2021 beginnt. 16 Kommunen aus dem Kreisgebiet und der Kreis Borken selbst nehmen...
"#75yearsNRWUK": Social-Media-Fotowettbewerb anlässlich der 75-jährigen Beziehungen zwischen NRW und dem Vereinigten Königreich - Teilnehmen geht auf den Plattformen Instagram und Twitter bis Sonntag, 23. Mai / Preise von bis zu 750 Euro
Die NRW-Landesregierung hat einen Social-Media-Wettbewerb unter dem Motto "#75yearsNRWUK" ausgelobt. Darauf weist nun Landrat Dr. Kai Zwicker hin. Im...
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 13.04.2021: - Aktuell 549 infizierte Personen, 10.658 Gesundete und 220 Todesfälle, damit insgesamt 11.427 bestätigte Fälle / "7-Tage-Inzidenz" (Kreiswert): 114,2 pro 100.000 Einwohner
Im Kreis Borken sind derzeit (13.04.2021, 0 Uhr) 549 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bislang sind im Kreisgebiet 1.194 Mutationsfälle bekannt....
Pressemitteilung des Münsterland e.V.: - Eine Runde Nachfolge: Erster Thementalk zur Unternehmensnachfolge am 22. April/Verbundprojekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland lädt zu spannendem digitalen Format
Persönliche Einblicke, Tipps und Hintergrundinfos, Geschichten aus dem Nähkästchen: All das will ein neues Format des Verbundprojektes Gründergeist...
370 kostenlose Kreisjahrbücher für Krankenhäuser und soziale Einrichtungen - Gemeinsame Aktion der Sparkasse Westmünsterland, der Kontaktbörse für Ehrenamtliche und des Kreises Borken
Mit einem Auto voller Kreisjahrbücher ist Fritz Effkemann von der Kontaktbörse für Ehrenamtliche im Kreis Borken nun im Westmünsterland unterwegs –...