
Kreis Borken
Burloer Str. 93
46325 Borken
Zentrale-Tel: +49 2861 681 100
Mail: info@kreis-borken.de
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 18.04.2021: - Aktuell 833 infizierte Personen, 10.869 Gesundete und 224 Todesfälle, damit insgesamt 11.926 bestätigte Fälle / "7-Tage-Inzidenz" (Kreiswert): 137,9 pro 100.000 Einwohner
Im Kreis Borken sind derzeit (18.04.2021, 0 Uhr) 833 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bislang sind im Kreisgebiet 1.532 Mutationsfälle bekannt....
Wichtige Information insbesondere für Grenzpendler: - Bund und Land NRW haben jetzt klargestellt, dass die Bürgertestungen unabhängig vom Wohnsitz kostenlos sind
Seit dem 6. April 2021 sind die Niederlande als "Hochinzidenzgebiet" ausgewiesen. Alle von dort nach Deutschland Einreisende müssen seither einen...
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 17.04.2021: - Aktuell 861 infizierte Personen, 10.762 Gesundete und 225 Todesfälle, damit insgesamt 11.848 bestätigte Fälle / "7-Tage-Inzidenz" (Kreiswert): 143,0 pro 100.000 Einwohner
Im Kreis Borken sind derzeit (17.04.2021, 0 Uhr) 861 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bislang sind im Kreisgebiet 1.467 Mutationsfälle bekannt....
Am Sonntag Trauerbeflaggung als besonderes Zeichen der Anteilnahme - Landrat Dr. Kai Zwicker: "Den Hinterbliebenen der Corona-Todesopfer gilt unser tiefes Mitgefühl"
In Gedenken an die Todesopfer im Zusammenhang mit dem Coronavirus wehen am Sonntag, 18. April 2021, die Fahnen vor dem Borkener Kreishaus auf...
2. Impftermin für Personen, die eine Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten haben, steht im Impfzentrum an - Nun BionTech als Impfstoff
Ab dem kommenden Montag (19.04.2021) laufen im Impfzentrum in Velen die Zweitimpfungen von Personen an, die ihre Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten...
Pressemitteilung des Münsterland e.V.: - Büro trifft Hörsaal: Münsterländer Technologie-Tandems fördern Wissenstransfer/Projekt Enabling Networks Münsterland begleitet Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
Lockere Atmosphäre, exklusiver Wissensaustausch, die Chance auf gemeinsame Projekte: Die Technologie-Tandems innerhalb des Projekts Enabling Networks...
Kostenlose Online-Vortragsreihe des "Kommunalen Netzwerks Klimaschutz im Kreis Borken" und der "Verbraucherzentrale NRW" - Digitale Informationsabende zur "Modernisierung von Eigenheimen" am Dienstag, 11. Mai, und zum Thema "Alternativen zur Ölheizung" a
Wie lässt sich ein Haus energetisch optimieren und sanieren, sodass der Wohnkomfort gesteigert wird? Was bedeutet das für eine alte Ölheizung? Darüber...
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 16.04.2021: - Aktuell 795 infizierte Personen, 10.729 Gesundete und 223 Todesfälle, damit insgesamt 11.747 bestätigte Fälle / "7-Tage-Inzidenz" (Kreiswert): 133,6 pro 100.000 Einwohner
Im Kreis Borken sind derzeit (16.04.2021, 0 Uhr) 795 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bislang sind im Kreisgebiet 1.467 Mutationsfälle bekannt....
Pressemitteilung des Münsterland e.V.: - Alpenklänge ohne Höhenmeter: Münsterland Festival part 11 startet am 8. Oktober 2021 mit Österreich als Gastland
Von den Gipfeln in die Burgen und Schlösser der Region: Die Musik und Kultur Österreichs stehen beim Münsterland Festival part 11 im Mittelpunkt. Vom...
Das Land NRW informiert: - Ab 19. April 2021 können auch die Geburtsjahrgänge 1946 und 1947 Impftermine buchen
Es geht weiter mit den Impfterminbuchungen für über 70-Jährige: Ab kommenden Montag, 19. April 2021, 8 Uhr, können auch die Bürgerinnen und Bürger,...
Naturschutzgebiet "Burlo-Vardingholter Venn / Entenschlatt": Rückbau einer Überfahrt über Gewässer - Maßnahme zur Entwicklung des Naturschutzgebietes und des Burloer Venngraben
Der Kreis Borken baut angrenzend an das Naturschutzgebiet "Burlo-Vardingholter Venn / Entenschlatt" bei Borken-Burlo eine ehemalige Überfahrt und...
Neubau des Kreisverkehrs an der Kreisstraße K 6 in Weseke: - Vollsperrung der Straße bis Ende Mai 2021 erforderlich - danach blüht der Kreisverkehr im Wortsinne auf
Der Kreis Borken baut derzeit im Zuge der Kreisstraße K 6 in Borken-Weseke einen Kreisverkehr mit Radweg und zusätzlichen Querungshilfen. Jetzt stehen...
Pressemitteilung des Münsterland e.V.: - Auf dem Weg zur passenden Finanzierung: Online-Seminar "NRW-Kulturförderung" am 20. April
Die Idee fürs nächste Kulturprojekt steht, einzig die Finanzierung wackelt noch? Fördermittel gibt es viele, doch im Dschungel aus Fördertöpfen von...
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 15.04.2021: - Aktuell 717 infizierte Personen, 10.722 Gesundete und 221 Todesfälle, damit insgesamt 11.660 bestätigte Fälle / "7-Tage-Inzidenz" (Kreiswert): 136,0 pro 100.000 Einwohner
Im Kreis Borken sind derzeit (15.04.2021, 0 Uhr) 717 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bislang sind im Kreisgebiet 1.361 Mutationsfälle bekannt....
Pressemitteilung des Münsterland e.V.: - Jetzt zum Auftakt anmelden: Münsterlandweite Klimakampagne startet und gibt Tipps für den Klimaschutz
Wer sich für Klimaschutz interessiert, ist hier richtig: Bei der Online-Veranstaltung "Global denken, lokal handeln – denn: Münsterland ist Klimaland"...
Pressemitteilung des Landes NRW: - Mobilfunkversorgung im ländlichen Raum ausbauen/Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann: Digitalisierung macht den ländlichen Raum zukunftsfähig
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit:
In zwei Modellprojekten im Münsterland fördert das...