Pflege im Kreis Borken
Hier geht es zur Internetseite des Kreises Borken zum Thema Pflege. Dort finden Sie aktuell und übersichtlich sämtliche Pflegeangebote in der Region sowie allgemeine Informationen rund um das Thema Pflege und zu den Leistungen der Pflegeversicherung.
Pflegebedürftig? Was tun?
Jede Pflegesituation ist so einzigartig, dass es meistens keine Patentlösungen gibt. Um eine individuelle Einschätzung der Situation vornehmen zu können gibt es zunächst hilfreiche Hinweise in der Rubrik „Erste Schritte“. Übersichtlich strukturiert können außerdem grundlegende Auskünfte zu den Leistungen der Pflegeversicherung, zu regionalen Versorgungsstrukturen, Finanzierungen und zu vielen weiteren Informationen zur Pflegeberatung abgerufen werden. An dieser Stelle finden Sie auch zahlreiche hilfreiche Links zu allen Themen rund um die Pflege sowie eine Liste mit häufig gestellten Fragen und deren Antworten.
Versorgungsformen und Finanzierung der Pflege
Es gibt nicht die eine richtige oder gute Versorgung für alle. Um sich der Frage zu stellen, welche Versorgungsform für die jeweilige Situation die passendste ist, sollten Sie damit beginnen, sich ein realistisches Bild von der Gesamtsituation zu machen. Je genauer die Situation eingeschätzt wird, desto gezielter können Hilfen und Beratungen angefragt werden. Das deutsche Gesundheitssystem sieht für die unterschiedlichen Versorgungsformen unterschiedliche Finanzierungen vor. Auch diese sind übersichtlich und aktuell dargestellt. Beispielsweise finden Sie hier auch den sogenannten „Heimkostenrechner“. Damit können Sie errechnen, welche Kosten für welche vollstationäre Einrichtung im Kreis Borken auf Sie zukommen. Auch die Arbeit der WTG-Behörde (Heimaufsicht) wird an dieser Stelle dargestellt.
Pflegeeinrichtungen
Hier finden Sie Pflege- und Betreuungseinrichtungen im Kreis Borken auf einen Blick:
- Ambulante Pflegedienste
- Tagespflegen
- Senioren- und Pflegeheime
- Wohngemeinschaften
- Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege
- Hospiz
- Betreutes Wohnen
Vorsorge
Hier finden sie hilfreiche und aktuelle Informationen zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Testament.
Pflegebedarfsplanung & Gremien
In der kommunalen Pflegebedarfsplanung wird die derzeitige Pflegesituation im Kreis Borken dargestellt. Darauf aufbauend wird der zukünftige Bedarf an Pflegeplätzen prognostiziert. Die Pflegebedarfsplanung wird im 2-Jahres Rhythmus erstellt. Sie dient vor allem als Planungsgrundlage für den Kreis sowie den Städten und Gemeinden und möglichen Investoren von Pflegeeinrichtungen.
Außerdem erhalten Sie hier Informationen zur 2x jährlich stattfindenden Kommunalen Konferenz Alter und Pflege (KKAP) und zum Arbeitskreis Seniorenarbeit. Aufgaben, Termine und aktuelle Protokolle können hier eingesehen werden.