Online Services
Als Bauherr oder Entwurfsverfasser haben Sie die Möglichkeit, sich im Internet über Ihren Bauantrag zu informieren. Mit der Eingangsbestätigung zu Ihrem Bauantrag erhalten Sie von uns eine Kennung (Benutzername und Passwort), mit der Sie sich bei BAUEN ONLINE anmelden können.
Derzeit können Sie u.a. Informationen über die zuständigen Sachbearbeiter, die Vollständigkeit des Antrages, den Stand der Beteiligung anderer Fachbehörden, die Entscheidung, den Baubeginn und die durchgeführten Abnahmen einsehen.
Hier können Sie den Online-Antrag für Ihre Bauaktenauskunft ausfüllen. Nach dem Ausfüllen des Antrages wird automatisch ein PDF-Dokument erzeugt, welches Sie für sich speichern können und gleichzeitig an die zuständige Behörde weitergeleitet wird.
Für weitergehende Nachfragen ermitteln Sie bitte in Abhängigkeit der jeweiligen Kommune den/die zuständige/n Sachbearbeiter/in im Bereich Kontakt & Öffnungszeiten.
Wer ein berechtigtes Interesse darlegt, kann in das Baulastenverzeichnis Einsicht nehmen oder sich Abschriften erteilen lassen. Baulastauskünfte können telefonisch, schriftlich oder mit nachfolgendem Online-Antrag erfolgen.
Hier können Sie den Online-Antrag für Ihre Baulastauskunft ausfüllen. Nach dem Ausfüllen des Antrages wird automatisch ein PDF-Dokument erzeugt, welches Sie für sich speichern können und gleichzeitig an die zuständige Behörde weitergeleitet wird.
Hier können Sie die Online-Anzeige für die Gebrauchsabnahme für fliegende Bauten ausfüllen.
Nach dem Ausfüllen der Anzeige wird automatisch ein PDF-Dokument erzeugt, welches Sie für sich speichern können und gleichzeitig an die zuständige Behörde weitergeleitet wird.
Hier können Sie den Online-Antrag auf Verlängerung der Geltungsdauer Ihrer Baugenehmigung ausfüllen. Nach dem Ausfüllen des Antrages wird automatisch ein PDF-Dokument erzeugt, welches Sie für sich speichern können und gleichzeitig an die zuständige Behörde weitergeleitet wird.
Hier können Sie Ihre Online-Auskunft nach § 31 BImSchG erteilen.
Hier können Sie den Online-Antrag für Ihre Bauaktenauskunft ausfüllen. Nach dem Ausfüllen des Antrages wird automatisch ein PDF-Dokument erzeugt, welches Sie für sich speichern können und gleichzeitig an die zuständige Behörde weitergeleitet wird.