Radfahren in der Radregion Münsterland
Ab auf die Fietse
Schlösserromantik, grenzenlose Naturerlebnisse und münsterländische Gastfreundschaft – die Vielfalt des Münsterlandes ist am besten auf dem Rad zu entdecken. Abseits von verkehrsbelebten Straßen laden mehr als 5000 Kilometer gut ausgebauter Radwege und ein ausgezeichnetes Radwegenetz zu Erkundungstouren ein. Nach dem Vorbild aus den Niederlanden und Belgien ermöglicht ein flächendeckendes Knotenpunktnetz eine flexible Tourenplanung - ganz nach dem Motto "Radfahren nach Zahlen".
Tourenplaner
Der Tourenplaner für Radfahrer führt Sie auf ausgesuchten Wegen durch die malerische Parklandschaft des Münsterlandes. Wählen sie aus: Themenroute oder E-Bike-Strecke, Familienausflug oder sportliche Fahrt, Radurlaub oder Tagestour. Das Münsterland bietet für jeden genau das Richtige.

Knotenpunktsystem
Ganz nach dem Vorbild aus den Niederlanden und Belgien ermöglicht ein flächendeckendes Knotenpunktnetz eine flexible Tourenplanung – und dies sogar über Länder- und Kreisgrenzen hinweg.

Radrouten im Kreis Borken
Beliebte Themenrouten wie die „100 Schlösser Route“, die „Hohe Mark Radroute“ oder die „Flamingoroute" führen zu allen Highlights zu einem bestimmten Thema.

FietsenBusse
Neue Gegenden erkunden und Freizeit vor der Haustür erleben - besonders komfortabel geht dies mit den FietsenBussen.